Aktuelles

Zwinger vom Lechtinger Esch: 2 Braunschimmel Rüden zu sofort abzugeben

Zwinger vom Lechtinger Esch: 2 Braunschimmel Rüden zu sofort abzugeben 1920 2560 Susanne Ruppel

Am 23.07.2023 sind 7/2 Welpen gefallen! 2 Braunschimmel Rüden suchen noch ihre Familie. Die Elterntiere stammen aus bewährter Leistungszucht und stehen in regelmäßigem jagdlichem Einsatz. Erwartet werden leistungsstarke, wesensfeste Welpen mit großer innerer Ruhe. Die Welpen wachsen mit viel Kontakt zu Menschen auf und werden in der Aufzucht jagdlich geprägt. Wir bieten Ausbildungshilfe und Prüfungsvorbereitung vor Ort an.
weiterlesen

Zwinger von der Wersebank: Wunderschöner Schwarzschimmel Rüde abzugeben

Zwinger von der Wersebank: Wunderschöner Schwarzschimmel Rüde abzugeben 850 1412 Susanne Ruppel

Am 03.10.2023 ist der A-Wurf mit 2,1 Schwarzschimmelwelpen gefallen. 1 Schwarzschimmel Rüde sucht noch seine Jägerfamilie!

weiterlesen

Welpen Zwinger vom Niersbogen 15.11.2023

Welpen Zwinger vom Niersbogen 15.11.2023 2560 1646 Susanne Ruppel

Zwinger “Vom Niersbogen“, 1 Hündin und 5 Rüden in Braun und Braunschimmel, gewölft am 15.11.2023

weiterlesen

Schweiß und die fleißigen Klubmitglieder!

Schweiß und die fleißigen Klubmitglieder! 2560 1920 Susanne Ruppel

Schweiß ist Fleiß – unter diesem Motto stand das Seminar am 5.11.2023

Am vergangenen Wochenende stand das Schweißseminar beim Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. auf dem Programm. Der Seminarleiter Jörg Krabbe konnte unter reger Teilnahme und Diskussion den aktuellen Kenntnisstand rechtzeitig vor den anstehenden Prüfungen auffrischen. Hierzu hatte Paul Bockhold – Zwinger vom Dinkelhof – auf seinem Hof die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, mit lecker Schnittchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Im Anschluss ging es noch ins Revier, um vor Ort einen korrekten Anschuss zu legen und die Regeln praxisnah zu demonstrieren. 

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die Familie Bockhold und Jörg Krabbe! Kurzhaar voran, gesunde Hunde und allzeit Waidmannsheil für die anstehende Jagdzeit!

Sorge um die Ausnahmeregelung zum Rutenkupieren im Einzelfall bei Jagdhunden

Sorge um die Ausnahmeregelung zum Rutenkupieren im Einzelfall bei Jagdhunden 150 150 Vorstand

Aufgrund der Absicht der Bundesregierung die Streichung der Ausnahmeregelung in §6, 1 des Tierschutzgesetzes (Satz 2 Ausnahmeregelung für Jagdhunde) vorzunehmen, laufen auch wir Kurzhaarfreunde Gefahr (wie alle anderen Rassen mit Kupiergebot), dieses gebotene Wahlrecht zum Schutz unserer vierbeinigen Jagdhelfer zu verlieren. Wir als Kurzhaarklub Artland-Emsland e. V. schreiben niemandem vor, seine Welpen zu kupieren, jedoch raten wir zum Wohle des Hundes beim jagdlichen Einsatz des Hundes dringend dazu. 

Wir dürfen, zum Schutz unseres vierbeinigen Jagdhelfers, nicht tatenlos zusehen, wie uns die Möglichkeit zur Verletzungsprävention verbaut wird.

Für uns ist klar:
Wer 3 x im Herbst zur Jagd über die Wiese flaniert und nach 2 Stunden schon wieder seinen Kaffee trinkt, kann beruhigt die lange Rute wählen, sollte sich aber in der ernsthaften Diskussion enthalten.
Doch wer im Herbst regelmäßig mit dem Hund zur Jagd geht, Wild in deckungsreichen Gebieten aufstöbert und nach dem Schuss tierschutzgerecht nachsucht, sollte sich zum Schutz seines Hundes für das Kupieren entscheiden. Egal ob Wald, Feld, oder Schilf und Wasser. Die Sicherheit des Hundes geht vor. 

Warum und wie? Das lest Ihr in unserem Infoblatt.

Kurzhaarblatt 2-2023 online!

Kurzhaarblatt 2-2023 online! 476 131 Vorstand

Die aktuelle Kurzhaarblatt Ausgabe 2-2023. weiterlesen