Am Sonntag, 15.06.2025, fand auf dem Hof Groß-Klußmann das jährliche Klub-Highlight statt.
Kurz vor dem Start der Zuchtschau regnete es noch wie aus Kübeln. Doch pünktlich zu 11 Uhr verzogen sich die Regenwolken und die Sonne trat hervor. Der Ehrenvorsitzende Ferdinand Schlattmann eröffnete die Veranstaltung vor ca. 250 Zuschauern und Teilnehmenden mit einem herzlichen Dankeschön an Dorothee Guder und Ludwig Groß-Klußmann, die erneut ihren idyllischen Hof für diese Veranstaltung zur Verfügung stellten und maßgeblich an der Organisation der Veranstaltung beteiligt waren. Wochenlange Planung und Vorbereitung, welche ohne eine Schar von Helfern und Freiwilligen nicht zu stemmen wäre.
Die Veranstaltung wurde musikalisch eröffnet durch die Engteraner Jagdhornbläser und Horngemeinschaft 91 aus Osnabrück.
Um alle Zuschauer und Kurzhaar-Interessierte bestmöglich mitzunehmen, was eine Formwertbeurteilung bedeutet, erklärte Ferdinand anhand des Kurzhaar Rüden Phänomen vom Kalkrieser Berg, worauf die Richtergespanne bei der Beurteilung der Hunde achten.
Gerichtet wurde in zwei Ringen mit je zwei Richtern und je einem Richteranwärter. Der Hündinnen – Ring wurde von Willi Werner Immken und Marion Bertling beurteilt. Der Rüdenring war mit Anja Baumann und Rainer Seeber besetzt.
Unter der Moderation von Martin Holle wurde in der Mittagspause eine Vorführung zum Bringselverweisen und Totverbellen angeboten. Benedikt Zschaler mit seiner Hündin Chanel von der Belmer Kroneneiche und Andreas Pecuch mit dem Rüden Yan vom Geestmoor zeigten eindrucksvoll wie die Hunde am gefundenen Stück arbeiten.
Heiko Jürgens, Hundewelt vom Grahl und Tina Wommelsdorf „Reingedackelt“ waren mit ihren Ständen vor Ort. Sarah Heye betreute den Stand für die Vereinsbekleidung.
Als fleißige Ringsekretäre stellten sich Luisa Vollmer und Paul Kaiping zur Verfügung.
42 Hunde stellten sich der Formwertbeurteilung. Insgesamt waren Hunde aus 27 unterschiedlichen Zwingern gemeldet.
Jugendklasse Rüden: 8 Hunde gemeldet (8 angetreten)
SG 1 Cwest von den Welfen, geführt von Katrin Tolle
SG 2 Fritz vom Hülster Holt, geführt von Hermann Kuhrmann
SG 3 Codiak von den Welfen, geführt von Stefan Heitmann
SG 4 Xilver II vom Dinkelhof, geführt von Lukas Effkemann
SG 5 Casimir von den Welfen, geführt von Marie Johannsen
Jugendklasse Hündin: 13 Hunde gemeldet (12 angetreten)
SG 1 Caisa von den Welfen, geführt von Laura Groß
SG 2 Hanni vom Wittlager Land, geführt von Marion Zschaler
SG 3 Franzi vom Hülster Holt, geführt von Britta Kohlwey
SG 4 Vicky vom Kalkrieser Berg, geführt von Achim Priggemeyer
SG 5 Yonka vom Klepelshagener Forst, geführt von Dr. Luisa Vollmer
Altersklasse Rüden: 12 Hunde gemeldet (10 angetreten)
V 1 Bolle vom Elbblick, geführt von Gero Schüler
V 2 Uncas II von der Fuchshöhe, geführt von Matthias Schlotmann
SG 3 Under vom Dinkelhof, geführt von Dr. Michael Pietsch
SG 4 Aston vom Theelshof, geführt von Joanna Reimari
SG 5 Benn vom Elbblick, geführt von Jonas Willer
Altersklasse Hündin: 14 Hunde gemeldet (12 angetreten)
V 1 Fiby vom Oderstrom, geführt von Andre Burzlaff
V 2 Enna vom Isenseer Kajedeich, geführt von Sophia Bockhold
V 3 Anna am Buchenbogen
V 4 Jolie vom Schätzeberg, geführt von Helena Behm
SG 5 Uschi vom Kalkrieser Berg, geführt von Tim Scheunemann
Herzlichen Dank an dieser Stelle an den Josera Züchterklub für die großzügigen Sachspenden für alle teilnehmenden Gespanne.
Ein Riesen Dankeschön gilt auch allen Helfern, Freiwilligen, Richtern und Hundeführern.