Prüfungsergebnisse

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz 2000 1500 Susanne Ruppel

Am Samstag, dem 23.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms IIa um Westenholz statt. Bei bestem Wetter und sehr guten Prüfungsbedingungen gingen 5 Deutsch Kurzhaar Gespanne an den Start.

Ergebnisse

Winnie vom Klepelshagener Forst, HF Holger Peitz, I. Preis

Ysolde vom Geestmoor, HF Johannes Bayer, I. Preis

Nori vom Höllental, HF Norbert Meyer, I. Preis

Branka vom Derental, HF Georg zur Nedden, I. Preis

Hira von Fley, HF Erik Wiebersiek, I. Preis

 

 

VGP um Bad Essen am 23.+24.09.2023

VGP um Bad Essen am 23.+24.09.2023 1600 900 Susanne Ruppel

Am Wochenende fand am 23. und 24. September 2023 bei allerbestem Wetter die VGP des Kurzhaarklubs Artland-Emsland e.V.  statt. Die Ergebnisse der 4 Gespanne können sich sehen lassen. Ein kräftiges Waidmannsheil!

Ergebnisse

Andra vom Bergelshof, DK, HF Dorothee Guder, I. Preis, 319 Punkte

Harcos vom Dreyer Wittsand, UK, HF Juliane Wagner, II. Preis, 322 Punkte

Ceno ut Beithen, DK, HF Alexander Beeck, I. Preis, 322 Punkte

Chubaka vom Gattberg, DK, HF Marco Meier zu Farwig, III. Preis, 304 Punkte

 

Solms II und HZP um Metelen am 23.09.2023

Solms II und HZP um Metelen am 23.09.2023 2016 1512 Vorstand

Am Samstag, dem 23. September 2023 fand unsere jährliche Solms und HZP in Metelen statt. Das Wetter spielte sehr gut mit und so blieben wir trotz ausbleibender Sonne auch von Regen verschont. Für die Hunde ideales Suchenwetter. Von insgesamt 16 gemeldeten Hunden nahmen 15 Hunde teil. Leider musste ein Hund bei der Wasserarbeit gemäß Prüfungsordnung ausscheiden. Eine zweite Chance wird aber sicher folgen.

Das Prüfungsgewässer

Vielen Dank im Namen des Kurzhaarklubs Artland-Emsland an die Revierführer für die Bereitstellung von Revier und Zeit,  dank auch an die Verbandsrichter und zu guter Letzt an die Hundeführer die mit der Teilnahme an Solms und HZP eine wertvollen Beitrag für die Dokumentation der Jagdhundezucht liefern.

Hier die Ergebnisse:

 

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen 2560 1920 Vorstand

Am Samstag, dem 16.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms I in Bad Essen statt. Bei herrlichem Wetter durften wir nicht nur 11 sehr gut vorbereitete Deutsch Kurzhaar empfangen, sondern auch zwei HZP-Teilnehmer aus dem Drahthaar- und Weimaraner-Lager.

Wir sahen durchweg sehr gut ausgebildete Hunde, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Leider gibt es manchmal auch Niederschläge, wenn die Sonne scheint und so musste ein Hund leider bei der Wasserarbeit ausscheiden. Doch wer hinfällt, darf auch wieder aufstehen und so wurde noch in diesem Jahr ein neuer Solmstermin angepeilt. Waidmannsheil zu dieser tollen Einstellung.

Ein großes Dankeschön natürlich auch wieder allen Revierführern, die mit voller Hingabe die besten Flächen in den Revieren und Ihre Zeit zur Verfügung stellten. Dank auch an die passionierten Verbandsrichter, die sich bereitwillig in den frühen Morgenstunden für den Deutsch Kurzhaar auf teils sehr weite Wege machen. Danke natürlich auch an das Hotel zur Krone für die flexible Bereitstellung des Suchenlokals und die tolle Bewirtung.
Zu guter Letzt aber auch eben Danke an die Hundeführer, die beherzt über die letzten Monate mit Ihren hochveranlagten Hunden den Grundstein gelegt haben für tierschutzgerechte Jagd mit dem Hund. Auch wenn unsere Hunde aus Leistungszucht alle notwendigen Anlagen mitbringen, bedarf es Gespür, Geschick und Ausdauer die Anwendung dieser dann auch sicherzustellen. Der Weg zum Nachweis der jagdlichen Eignung ist nicht mehr weit.

 Hier die Ergebnisse der Solms-Teilnehmer:


Besonders hervorzuheben sind hier die Hunde Yan vom Geestmoor mit einem verdienten 4H beim Stöbern hinter der lebenden Ente, sowie Daisy vom schwarzen Hirsch mit einem Andreasstern und Armbrusterhalt-Abzeichen.

Teilnehmer der Alterzuchtprüfung:

Teilnehmer der HZP:

VGP Ergebnisse Ladbergen 10.09.2023

VGP Ergebnisse Ladbergen 10.09.2023 1600 900 Susanne Ruppel

Am 10.09.2023 fand um Ladbergen die erste VGP  bei sehr gutem Wetter statt. Vielen Dank an die Richter, Richteranwärter, aber besonders auch unsere Revierführer für die tolle Durchführung der Prüfung der zwei Gruppen mit jeweils 3 Gespannen. 

Gruppe 1


Bessy i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 316 Punkte, I. Preis

Bilma i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 334 Punkte, 4h StoE, 4h Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer, I. Preis

Wicky III vom Spanger Forst, Führer Jan-Hendrik Röhr, 350 Punkte, 4h StoE, I. Preis

 

Gruppe 2

 

Under vom Dinkelhof, Führer Dr. Michael Pietsch, 321 Punkte, 4h StoE, I. Preis

Yessi III vom Spanger Forst, Führer Leon Stahlfurt, 340 Punkte, 4h StoE, II. Preis

Benz III vom Spanger Forst, Führer Helmut Dierker, 349 Punkte, 4h StoE, I. Preis

 

 

Ergebnisse und Fotos Zuchtschau Juni 2023

Ergebnisse und Fotos Zuchtschau Juni 2023 2002 908 Vorstand

2. VSwP am 20. Mai 2023 um Metelen

2. VSwP am 20. Mai 2023 um Metelen 1920 1082 Vorstand

Am 20. Mai 2023 fand unsere 2. Verbandsschweißprüfung bei sehr gutem Wetter statt. Das hebt dann auch die Laune bei allen Beteiligten, wenn auch so mancher Teilnehmer beim Frühstück noch etwas ruhiger war. Beim gemeinsamen Abschlussmittagessen war bei allen wieder alles in Ordnung. Es konnten alle Gespanne bestehen. Vielen Dank an die Richter, Richteranwärter, aber besonders auch unsere Revierführer für die tolle Durchführung der Prüfungen. 

20 Stunden-Fährte
1. Preis: Antje vom Sabstätter Brook, Zb.-Nr. 20T2852R mit Jörg Krabbe
Rauhhaarteckel
1. Preis: Zienna vom Theelshof, Zb.-Nr. 1159/21 mit Helena Behm, Finnland
DK
1. Preis: Amelia von den Welfen, Zb.-Nr. 0079/19 mit Andrew Phillips
DK
2. Preis: Betty vom Barghook, Zb.-Nr. 0219/21 mit Rainer Börsting
DK

40 Stunden-Fährte
1. Preis: Elsa von der Bärenhecke mit Heinz Amshove 
KLM
1. Preis: Sepp KS vom Dinkelhof, Zb.-Nr. 0574/17 mit Sophia Bockhold
DK
1. Preis: Troll vom Dinkelhof, Zb.-Nr. 0514/20 mit Sigrid Bockhold
DK

1. VSwP am 6. Mai 2023, Kalkriese

1. VSwP am 6. Mai 2023, Kalkriese 1920 2560 Susanne Ruppel

Was kann es Schöneres geben als Anfang Mai, früh morgens, in einem der herrlichsten Buchenwälder des Osnabrücker Umlandes eine 20 Stunden-Fährte im Rahmen der Verbandsschweißprüfung abzuhalten? Es liegt im Auge des des Betrachters, für einen naturliebenden Waidmann allerdings kann es nichts schöneres geben.

Leider konnten von den drei gemeldeten Teilnehmer nur zwei teilnehmen. Denn wenn der Hund erkrankt, ist das Gespann eben nicht vollständig. Die verbleibenden Teilnehmer haben allerdings mit Erfolg bestanden, jeweils mit nur einem Abruf. Beide also im 2. Preis.

2. Preis:  Nick vom Hagelbach, Rauhaar-Teckel, rot, ZB-Nr.  20T1776 R
                Führer: Walter Beckmann, Nottuln

2. Preis:  Clea vom Eichendorf, Deutsch Kurzhaar, brschl.m.br.K.u. Pl. , ZB-Nr. 1230/20
                Führerin: Dr. Luisa Vollmer, Geseke

Herzlichen Glückwunsch und allzeit Waidmannsheil wünscht der Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V.. Nur durch den Einsatz beherzter Hundeführer, die bereit sind sich den anspruchsvollen Verbandsprüfungen zu stellen, können wir mit Recht und Stolz behaupten, dass wir mit unseren Jagdhunden die Tierschutzgerechtigkeit der Jagd sicherstellen. Auch herzlichen Dank an die Richter, die sich wieder an einem Samstagmorgen für die tierschutzgerechte Nachsuche eingesetzt haben und dank auch an Familie Groß-Klußmann für die Bereitstellung des Reviers. 

Anmerkung:
Das abgebildete tote Rehwild wurde nicht am Tag der Prüfung erlegt, vielmehr werden zu diesem Zweck oftmals im Verkehr verunfallte Tiere, die für die Fleischverwertung nicht geeignet sind, konserviert und für diese Prüfungen wieder bereitgestellt. Jäger sind in Ihren Revieren verpflichtet, dass Fallwild auf Straßen zu beseitigen und zu entsorgen – im Sinne der Allgemeinheit.

Derby VI am 08.04.2023 in Metelen

Derby VI am 08.04.2023 in Metelen 150 150 Vorstand

Bei gutem Wetter fand am 8. April unsere größte Frühjahrsprüfung statt. Mit 15 Hunden (11 im Derby und 4 in einer VJP) gaben wir den diesjährigen Endspurt eingelegt. 

 

Die Ergebnisse sprechen für sich. Wo Hasen sind , da können auch Andreassterne gesammelt werden. Und eine VJP mit Hasenspur ist schnell erledigt. Vielen Dank an die Revierführer und Richter für das umsichtige Verhalten und die Bereitstellung der Reviere.

Allen Hundeführern ein kräftiges Waidmannheil.

Gruppe 1

 

 

 

 

Derby V in Ahlen am 08.04.2023

Derby V in Ahlen am 08.04.2023 150 150 Vorstand

Bei 4 Grad mit einer kühlen Brise fanden wir am 8. April 2023 in Ahlen ein Top- Niederwildrevier mit sehr gutem Federwildbestand vor. Vielen Dank an Familie Allendorf/Feldmann für die Bereitstellung des Reviers und die Gastfreundschaft. Zum Mittag gab es zum Abschluß noch eine leckere Wildwurst.

Derby IV in Westenholz am 1.04.2023

Derby IV in Westenholz am 1.04.2023 150 150 Vorstand

Am 1. April gab es nicht nur Aprilscherze, sondern auch das 4. Derby vom Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V.. Von gestarteten 9 Hunden konnten alle Hunde im 1. Preis bestehen. Der Suchensieger Benito vom Mühlenhof konnte mit 3 x 4h (Nase, Suche, Vorstehen) sein Können mehrfach unter Beweis stellen. Zwei weitere Hunde konnten mit einem Armbruster-Halt-Abzeichen den Tag für sich behaupten. Dabei der Hund mit der längsten Anreise. Er kam aus England.

Suchensieger Benito vom Mühlenhof mit Eigentümer und Führer Markus Koslowski

An diesem Tag haben alle viel Glück mit dem Wetter gehabt und haben beste Reviergegebenheiten vorgefunden. Ein großer Dank geht an den Revierinhaber Richard Schulte. Vielen Dank. 

Derby III um Merzen am 25.03.2023

Derby III um Merzen am 25.03.2023 150 150 Vorstand

Auch auf unserem Derby in und um Merzen konnten sich alle teilnehmenden Hunde behaupten. Gemeldet waren 12 Hunde, von denen 11 teilgenommen haben. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und mit Ihren Leistungen die Verbandsrichter überzeugt.

Trotz des zeitweisen Regens konnten die teils sehr feinnasigen Hunde in den sehr gut besetzten Revieren Ihr Können zeigen.

Vielen Dank auch hier an die Revierführer für die Bereitstellung Ihrer topgepflegten Reviere. 

 

Derby II in Bad Essen am 18.03.2023

Derby II in Bad Essen am 18.03.2023 150 150 Vorstand

Bei strahlendem Sonnenschein fand das 2. Derby in Bad Essen statt. Sechs Hunde waren genannt, wurden geprüft und haben bestanden.
Im Ergebnis waren es vier 1. Preise und zwei 2. Preise. Als Suchensieger konnte sich Walter Galisch mit Diana vom Schnepfenhain durchsetzen. Die Hündin bekam in Nase und Vorstehen jeweils ein 4 h. 

Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.

Derby I in Bakum am 05.03.2023

Derby I in Bakum am 05.03.2023 150 150 Vorstand

„Bleibt es trocken, oder kommt noch was?“ war die Frage Sonntags morgens halb neun in Bakum. Wie immer wurden wir von Familie Meistermann herzlich willkommen geheißen und genauso bewirtschaftet. Vielen Dank auch hier wieder für die langjährige Unterstützung.

Das Wetter hielt stabil. Leicht wolkig durchbrach die Sonne zwischendurch aber auch das Grau der Wolken und schaffte mit leichtem Wind optimale Bedingungen für die Frühjahrsprüfung. 

10 Gespanne konnten sich behaupten und alle einen verdienten 1. Preis nach Hause tragen. Asta vom Alfhauser Esch (hier im Hintergrund) verdiente sich mit einer hervorragenden Suche und entsprechendem Naseneinsatz jeweils ein 4h (Nase, suche) und ging mit Führer Andreas Wernke als Suchensieger hervor. 

Auch alle anderen Gespanne haben erfolgreich sehr gute Leistungen gezeigt. Waidmannsheil und Kurzhaar voran. Die Ergebnisse im Einzelnen folgen hier: 

 

44. Kleemann Zuchtausleseprüfung 2022 auf Fehmarn – Erfolgreiche Teilnehmer vom Klub Artland-Emsland e. V.

44. Kleemann Zuchtausleseprüfung 2022 auf Fehmarn – Erfolgreiche Teilnehmer vom Klub Artland-Emsland e. V. 150 150 Vorstand

Donnerstagmorgen auf Gut Sierhage in Schleswigholstein (Insel Fehmarn/ Ostholstein) war es soweit. Die langersehnte Kleemann-Zuchtausleseprüfung begann. Die Dr. Kleemann-Zuchtausleseprüfung ist eine Zuchtprüfung mit den weltweit höchsten Zulassungsvoraussetzungen (Derby 1. Preis, Solms 1. Preis, VGP 1. Preis, VBr oder VSwP, Formwert mind. sehr gut, HN und HD-frei). Diese Prüfung, die mit Sicherheit den Titel „Ausleseprüfung“ ist gleich „Eliteprüfung“ verdient, führt beim Bestehen dazu, dass der jeweilige Hund den Titel „KS“ (Kurzhaarsieger) erhält und sich dadurch ausdrücklich für die Zucht empfiehlt.

 

Teilgenommen haben drei Gespanne (drei Hundeführerinnen mit ihren Hunden)

Sepp KS vom Dinkelhof 0574/17 DGStBNr:73149/1
– Rüde 09.03.2017 Br.m.Brfl. Chip: 276093422170574
– D1 S1 VBR LN BTR SW1 HDA2 HN Fw: SG
– M: Tara KS vom Upstalsboom 1287/10
– V: Tell KS vom Esteresch 0833/08
– Z: Bockhold/Dr.Börsting ZG vom Dinkelhof
E+F: Sophia Bockhold, Heidkamp 33, 48619 Heek

Bero KS von der Nordhoop 0350/19 DGStBNr:73668/1
– Rüde 22.02.2019 Br.m.Brfl. Chip: 276093422190350
– D1 BTR S1 AH HZP220 LN SW2 HDA2 HN Fw: sg
– M: Athene KS von der Nordhoop 0785/14
– V: Bruno KS vom Sauwerder 0094/13
– Z: Schreiber Dr. Karsten
E + F: Susanne Ruppel, Buxtehuder Str. 70, 21745 Jork

Bero KS bei der Formwertbeurteilung

Greta KS von Fley 0667/19 DGStBNr:74954/1
– Hündin 09.04.2019 Schwschl.m.Pln. Chip: 276093422190667
– S1 D1 HZP180 LN VBR D1* SW/1 20h (40h/1) HDA2 HN Fw:  V
– M: Emma KS von Fley 0044/14
– V: Ito vom Höllental 1071/17
– Z: Droste Dr. Katharina
– E + F: Dr. Andrea Melchheier, Zur Geest 15, 59399 Olfen

v.l.n.r. Sepp KS vom Dinkelhof, Greta KS vom Fley, Bero KS von der Nordhoop

Alle drei Gespanne haben erfolgreich die Prüfung bestanden und dürfen ab sofort das Kürzel KS in Ihrem Namen tragen.

Besonderes Glück hatte auch Jungjägerin Sophia Bockhold die bei der Tombola den ersten Preis gewann. Eine Mauser Repetierbüchse. Was für ein Start ins Jägerleben. Mit 14 begonnen Sepp auszubilden, mit 16 den Jugendjagdschein und mit 18 den Hund zur Kleemann vorgestellt und eine Büchse gewonnen, die das ganze Leben an dieses eindrucksvolle WE erinnert.

Ein guter Grund zum Feiern – Alle bestanden

Ist das wirklich passiert?

Andrea Melchheier mit Greta KS vom Fley – Herzlichen Glückwunsch

ganz links: Greta KS vom Fley mit Andrea Melchheier

ganz rechts: Bero KS von der Nordhoop nach bestandener Prüfung

Ein stolzer Opa mit seiner Enkelin und Kurzhaarsieger Sepp KS vom Dinkelhof – Paul Bockhold

 

VGP IV am 22./23. 10. 2022 in den Revieren um Metelen

VGP IV am 22./23. 10. 2022 in den Revieren um Metelen 150 150 Vorstand

Betty vom Barghook
geführt von Herrn Dr. Rainer Börsting                  1. Preis, 348 Pkt.
Bringselverweiser

Don vom Hülster Holt
geführt von Herrn Andreas Gnaub                        1. Preis, 342 Pkt.
Bringselverweiser

Centa II vom Ahler Esch, GM,
geführt von Jan-Dirk Wittenberg                            1. Preis, 330  Pkt.                                                                                                                                            4h Nase u. Vorstehen
Derya vom Hülster Holt
geführt von Herrn Gregor Kichbeck                      1. Preis, 330 Pkt.

Aria vom alten Römerweg
geführt von Herrn Bernhard Bickers                    1. Preis, 329 Pkt.

Fanilla Ice od Orechoveho listu
geführt von Herrn Marcel Driezes                        1. Preis, 326 Pkt.

Billie von der Quantwicker Windmühle, GM,
geführt von Herrn Gerd Schulze Schwering       1. Preis, 320 Pkt.

Donner vom Hülster Holt
geführt von Herrn Stefan Klaas                            2. Preis, 340 Pkt.
Totverbeller

Utah vom Dinkelhof
geführt von Herrn Theo ten Elzen                       o.P.

Beli vom Barghook
geführt von Herrn Josef Weitkamp                     o.P.

 

Solms V und HZP am 26.10.2022 in den Revieren um Ladbergen

Solms V und HZP am 26.10.2022 in den Revieren um Ladbergen 150 150 Vorstand

Aston vom Theelshof
geführt von Frau Joanna Reimari                              1. Preis, 4h Vorstehen

Zienna vom Theelshof
geführt von Frau Helena Behm                                 1. Preis

Samy vom Kalkrieser Berg
geführt von Herrn Jürgen Schierenbeck                  1. Preis

Under vom Dinkelhof
geführt von Herrn Dr. Michael Pietsch                    1. Preis

Caya vom Gattberg
geführt von Herrn Gerhard Sievers                         1. Preis

Sarie vom Kalkrieser Berg
geführt von Frau Antje Tiemeyer                             1. Preis

Quecke vom Gerstener Weh
geführt von Frau Dorothee Guder                           1. Preis

Baja von der Belmer Kroneneiche
geführt von Frau Celina Herzig                                  2. Preis

HZP

Doran vom Nordfeld
geführt von Herrn Gerhard Frederik Grinsen       192 Pkt.

VGP II in den Revieren um Kalkriese am 15./16.10.2022

VGP II in den Revieren um Kalkriese am 15./16.10.2022 150 150 Vorstand

Saya vom Kalkrieser Berg                            1. Preis, 336 Pkt.
geführt von Herrn Ulrich Schuckmann     Suche 4h

Suchensieger Saya vom Kalkrieser Berg

Vina III vom Spanger Forst                          1. Preis, 334 Pkt.
geführt von Herrn Johannes Cordklostermann

Rika vom Kalkrieser Berg                            1. Preis, 331 Pkt.
geführt von Herrn Frank Tautz  

Alva vom Hennenwall                                 1. Preis, 329 Pkt.,
geführt von Martin Meyer Lührmann      Vorstehen 4h

Ayka vom Spechthof                                   1. Preis, 324 Pkt.
geführt von Herrn Dennis Wünsche       

Sowas vom Kalkrieser Berg                        2. Preis, 324 Pkt.
geführt von Herrn Matthias Gohmann  

Baika von der Belmer Kroneneiche          1. Preis, 323 Pkt
geführt von Herrn Ralf Heye

Jerry von Neuenbunnen                             1. Preis, 322 Pkt.
geführt von Herrn Leon Stahlfort            

Anton vom Spechthof                                1. Preis, 322 Pkt.
geführt von Herrn Christian Laumann   

Rio vom Kalkrieser Berg                              o.P.
geführt von Herrn Tizian Schawe

Solms IV in den Revieren um Merzen am 08.10.2022

Solms IV in den Revieren um Merzen am 08.10.2022 150 150 Vorstand

Ergebnisse

Aaron vom Linger Sand                                    1. Preis
geführt von Herrn Tobias Berning          

Aris vom Linger Sand                                        1. Preis
geführt von Herrn Reinhard Hermeling                                                    

Alma vom Linger Sand                                      1. Preis
geführt von Herrn Daniel Röwer 

Anton vom Spechthof                                       1. Preis
geführt von Herrn Christian Laumann 

Vito vom Geestmoor                                         1. Preis
geführt von Frau Melanie Wessel       

Aluna vom Linger Sand                                     3. Preis
geführt von Herrn Thomas Boyer

Frodo Preußen Farben                                      n.b.
geführt von Herrn Martin Meyer-Uphaus                                            

Sowiedu vom Kalkrieser Berg                           n.b.
geführt von Herrn Wilhelm Bergmann                                      

Sarie vom Kalkrieser Berg                                  n.b.
geführt von Frau Antje Tiemeyer                                                    

Quecke vom Gerstener Weh                             n.b.
geführt von Herrn Carsten Beckemeier    

Caya vom Gattberg                                             n.b.
geführt von Herrn Gerhard Sievers                                 

Solms III (HZP, AZP) in den Revieren um Ahlen am 01.10.2022

Solms III (HZP, AZP) in den Revieren um Ahlen am 01.10.2022 150 150 Vorstand

Solms

Sowas vom Kalkrieser Berg                  1. Preis
geführt von Herrn Matthias Gohmann                  

Audi vom Theelshof                               1. Preis,
geführt von Markus Franke                  Suche 4h                                                 

Chubaka vom Gattberg                         1. Preis
geführt von Herrn Marco Meier zu Farwig                          

Carlotte vom Gattberg                          1. Preis
geführt von Herrn Michael Vogt                                                             

Carlo vom Gronhorster Feld                3. Preis
geführt von Herrn Sebastian Sobbe                                       

Schröder vom Kalkrieser Berg             3. Preis
geführt von Fdrau Dorothee Guder                       

 

AZP

Bo vom Eichendorf                                  1. Preis                     
geführt von Herrn Jannik Tischer

Harkos vom Dreyer Wittsand UK          1. Preis
geführt von Frau Juliane Wagner
Magyar Viszla                  

Caya vom Steinbrink                                n.b.
geführt von Herrn Gerd Meyer

 

Solms II in den Revieren um Metelen am 24.09.2022

Solms II in den Revieren um Metelen am 24.09.2022 150 150 Vorstand

Ergebnisse:

Quintus vom Gerstener Weh              1. Preis
geführt von Herrn Philip Tigges​​​     

Aria vom alten Römerweg                   1. Preis
geführt von Herrn Bernhard Bickers​​​

Araya Melody Mener                            1. Preis
geführt von Herrn Piotr Stachowiak​​​

Sara vom Kalkrieser Berg                    1. Preis
geführt von Herrn Ireneusz Nogalski ​​
4h Vorstehen, 4h Stöbern mit Ente

Utah vom Dinkelhof                             1. Preis
geführt von Herrn Theo ten Elzen​​​​

Fanilla Ice od Orechoveho listu          1. Preis
geführt von Marcel Driezes​​​        

Una vom Dinkelhof                               1. Preis
geführt von Herrn Michael Ahlers​​​

Beli vom Barghook                               1. Preis
geführt von Herrn Josef Weitkamp​​  

Betty vom Barghook                            1. Preis
geführt von Herrn Dr. Rainer Börsting
4 h Suche

Ursus vom Dinkelhof                         n.b.
geführt von Herrn Klaus Engelke​​ 

Under vom Dinkelhof                        n.b.
geführt von Herrn Felix Pietsch​​​   

Udin vom Dinkelhof                          n.b.
geführt von Herrn Niklas Martin Kötting​​​

Solms I – HZP – AZP in Bad Essen am 17.09.2022

Solms I – HZP – AZP in Bad Essen am 17.09.2022 150 150 Vorstand

Solms I am 17.09.2022 in den Revieren um Bad Essen

Baika von der Belmer Kroneneiche                          1. Preis
geführt von Herrn Ralf Heye                                

Alva vom Hennenwall                                                 1. Preis
geführt von Herrn Martin Meyer Lührmann 

Aika vom Tierbach                                                      1. Preis
geführt von Herrn Björn Radke                

Auri vom Tierbach                                                      1. Preis
geführt von Herrn Carsten Schulze                                   

Ayka vom Spechthof                                                  1. Preis
geführt von Herrn Dennis Wünsche             

Jerry von Neuenbunnen                                            1. Preis
geführt von Herrn Leon Stalfort

Varius vom Geestmoor                                              1. Preis,  Nase 4h, Vorstehen 4h
geführt von Herrn Christopher Mönter

Ceno ut Beithen                                                          1. Preis, 4h Vorstehen
geführt von Herrn Alexander Beeck          

Carla vom Gattberg                                                    1. Preis
geführt von Herrn Alexander Klamp    

Aida vom Linger Sand                                                 1. Preis, Nase 4h, Suche 4h
geführt von Herrn Thorsten Wortmann      

Saya vom Kalkrieser Berg                                           1. Preis, Nase 4h, Suche 4h                
geführt von Herrn Ulrich Schuckmann                     Wasser- Wanderpreis                                                                                         

Ivo vom Teufelsmoor                                                   3. Preis
geführt von Frau Esther Schwarzer 

Cab vom Gattberg                                                        o.Preis
geführt von Herrn Mathias Escher 

Samy vom Kalkrieser Berg                                          o.Preis
geführt von Herrn Jürgen Schierenbeck          

AZP

Amira von der Belmer Kroneneiche                         3. Preis
geführt von Frau Sarah Heye  

HZP

Vina III vom Spanger Forst                                         186 Punkte
geführt von Herrn Johannes Cordklostermann          

VGP I in Ladbergen am 11. + 12. September 2022

VGP I in Ladbergen am 11. + 12. September 2022 150 150 Vorstand

Am 11. und 12. September 2022 fand die VGP in Ladbergen statt. Es wurden 4 Hunde genannt, die alle erschienen sind und bestanden haben.

Höhepunkt bei dieser VGP waren die beiden Totverbeller Sami vom Kalkrieser Berg und Usko III vom Spanger Forst.

  • Sami vom Kalkrieser Berg geführt v. Jürgen Schierenbeck  339 P. – 1. Preis (Totverbeller)
  • Usko III vom Spanger Forst geführt v. Jan-Hendrik Röhr      338 P. – 2. Preis (Totverbeller)
  • Froni  vom Spanger Forst geführt v. Helmut Dierker            334 P. – 1. Preis
  • Priska vom Gerstener Weh geführt v. Kerstin Löhmann      334 P. – 1. Preis 

Einen herzlichen Glückwunsch und allzeit Waidmannsheil den vier Gespannen.

Ergebnisse der Jubiläumszuchtschau 2022

Ergebnisse der Jubiläumszuchtschau 2022 150 150 Vorstand

-Hundeadel vor weißen Zelten mit Waldkulisse-

Am 19. Juni 2022 konnte endlich unsere Jubiläumszuchtschau in Kalkriese auf dem Hof Groß-Klußmann stattfinden. Über 50 Jahre Wirken für die Zucht des Deutsch Kurzhaar konnte endlich gefeiert werden. Corona hatte die letzten 2 Jahre so gründlich durcheinandergewirbelt, so dass eine solche Veranstaltung zuvor nicht ohne das Risiko einer kurzfristigen Absage stattfinden konnte.

Im Jahre 1970 wurde der Deutsch Kurzhaar Klub Artland-Emsland gegründet und man legte damals wie heute den Fokus auf die züchterische Auslese des Deutsch Kurzhaar. Man nahm an Prüfungen und Zuchtschauen teil und stellte sich dem Wettbewerb der anderen Vereine. Das Motto „durch Leistung zum Typ“ wird auch heute noch von unseren Züchtern hochgehalten.

Der Sonntagmorgen begrüßte uns mit moderaten Temperaturen und Besucher und Aussteller begannen schon früh auf das Gelände zu strömen. Weiße Kuppelzelte, kleine Ausstellungsstände und schweres landwirtschaftliches Gerät rahmten die beiden Ringe am Waldrand gebührend ein.

Eine zeitliche Übersicht über das Geschehen machte neugierig auf diesen Tag. Neben den jungen und älteren Hunden, die für eine Formwertbeurteilung gemeldet waren, wurden die Kleemann-Aspiranten des Klubs vorgestellt und 3 Gespanne zeigten ihr Können beim Totverbellen.

42 Hunde waren für die Zuchtschau gemeldet. Neben unseren altbewährten vereinsinternen Richtern, Frau Marion Bertling und Herr Ferdinand Schlattmann, durften wir Frau Dr. Andrea Melcheier und unseren Verbandspräsidenten, Herrn Michael Hammerer, begrüßen. Gerichtet wurde in 2 Ringen aufgeteilt in Jugend- und Altersklasse. Die Rüden wurden von Frau Dr. Andrea Melcheier und Herrn Ferdinand Schlattmann gerichtet. Die Hündinnen von Frau Marion Bertling und Herrn Michael Hammerer.

Hund                                                 Zuchtbuchnummer     Ergebnis

Hündinnen Altersklasse 

Clea vom Eichendorf                          1230/20                     V1

Berka von der schwarzen Garde      1019/20                     V2

Usewitte vom Geestmoor                  0522/20                    V3

Baja von der Belmer Kroneneiche    0440/21                    V

Beli vom Barghook                              0218/21                     SG

Ayka vom Spechthof                           0297/21                     SG

Benja vom Bismarkhof                       0586/21                     SG

Rika vom Kalkrieser Berg                   0662/20                     SG

Ronja vom Kalkrieser Berg                0663/20                     SG

 

Hündinnen Jugendklasse 

Alva vom Hennenwall                          1665/21                    SG1

Aluna vom Linger Sand                       1377/21                    SG2

Waltraud vom Geestmor                    0821/21                    SG3

Carlotte vom Gattberg                       0980/21                     SG

Ara vom Ruller Bruch                         1082/21                     SG

Aida vom Linger Sand                        1374/21                     SG

Alma vom Linger Sand                       1376/21                     SG

Saya vom Kalkrieser Berg                  1509/21                     SG

Sarie vom Kalkrieser Berg                 1508/21                     SG

Sowiedu vom Kalkrieser Berg           1511/21                     SG

 

Rüden Altersklasse 

Corrado Preußen Farben                    1073/19                    V1

Brackelmann                                         0438/21                    V2
von der Belmer Kroneneiche

Troll II vom Dinkelhof                          0514/20                    V3

Karparten Irbis Lapis Lazuli                UKU0402364            V

Udin vom Dinkelhof                             0382/21                     V

Vito vom Geestmoor                           0521/21                      V

Rio vom Kalkrieser Berg                      0659/20                    SG

Bruno vom Gronhorster Feld             0821/20                    SG

Ursus vom Dinkelhof                           0385/21                    SG

Under vom Dinkelhof                          0384/21                    SG

 

Rüden Jugendklasse 

Gun vom Schätzeberg                         1048/21                   SG1

Aris vom Linger Sand                          1371/21                   SG2

Chubaka vom Gattberg                       0977/21                  SG3

Jerry von Neuenbunnen                     0319/21                   SG

Ceno ut Beithen                                   0537/21                   SG

Cooper ut Beithen                               0540/21                   SG

Cab vom Gattberg                               0975/21                   SG

Aaron vom Leuster Berg                    1232/21                   SG

Sowas vom Kalkrieser Berg               1505/21                   SG

Samy vom Kalkrieser Berg                 1501/21                   SG

Frodo Preußen Farben                       1516/21                   SG

Die beiden schönsten Hunde aus der Altersklasse, Corrado Preußen Farben und Clea vom Eichendorf traten auch nochmal gegeneinander an. Hier konnte Clea vom Eichendorf, geführt von Frau Dr. Luisa Vollmer, das Rennen machen. Als bester Hund der Zuchtschau und mit dem Ehrenpreis des Deutsch-Kurzhaar-Verbandes  belohnt wurde Clea vom Eichendorf, 1230/20, V1 (Eigentümerin und Züchterin: Dr. Luisa Vollmer)

Als die Kleemann Aspiranten in den Ring kamen, öffnete der Himmel für einige Zeit seine Schleusen. Aber sowohl die Hunde als auch die Hundeführer und Hundeführerinnen ließensich nicht beeindrucken und zeigten uns ein vollkommenesBild aus verschiedenen Zwingern an Schönheit und Leistungsfähigkeit.

Die drei Totverbeller konnten sich vor Publikum kaum retten. Gleich die erste Vorstellung lockte eine große Menge Zuschauer an den Waldrand. Die Hunde wurden jeweils am Anschuß geschnallt und bald schon halte das Bellen durch den Wald. Interessierte stellten viele Fragen an die Hundeführer und Hundeführerinnen und konnten sicherlich mit neuen Erkenntnissen nach den Vorstellungen an die Ringe zurückkehren.

Als Resümee kann man sagen, es ist alles reibungslos verlaufen. Abläufe haben ineinandergegriffen, wir haben es geschafft eine tolle Atmosphäre für unsere Besucher zu schaffen und, wir meinen,Zuschauer, Hundeführer und Aussteller sind sehr zufrieden mit diesem Tag gewesen. Wir haben das Säckchen hoch gehängt! Im nächsten Jahr wollen wir das wieder schaffen.

Unser Dank gilt ganz besonders allen helfenden Händen, die hier vor Ort über Tage hinweg keine Mühe gescheut haben,richtig mit anzufassen. Ohne diese Hilfe, wäre so eine Veranstaltung nicht möglich gewesen.

-Doro Guder-

 

 

Zuchtschau 2022

Zuchtschau 2022 150 150 Susanne Ruppel

Hundeadel vor weißen Zelten mit Waldkulisse

Am 19. Juni 2022 konnte endlich unsere Jubiläumszuchtschau in Kalkriese auf dem Hof Groß-Klußmann stattfinden. Über 50 Jahre Wirken für die Zucht des Deutsch Kurzhaar konnte endlich gefeiert werden. Corona hatte die letzten 2 Jahre so gründlich durcheinandergewirbelt, so dass eine solche Veranstaltung zuvor nicht ohne das Risiko einer kurzfristigen Absage stattfinden konnte.

Weiterlesen Ergebnisse der Jubiläumszuchtschau

 

Derby V und VJP in den Revieren um Metelen am 09.04.2022

Derby V und VJP in den Revieren um Metelen am 09.04.2022 150 150 Vorstand

Derby:

Quintus vom Gerstener Weh                   1. Preis
geführt von Herrn Philipp Tigges

Betty vom Barghook                                  1. Preis
geführt von Herrn Dr. Rainer Börsting

Beli vom Barghook                                     1. Preis
geführt von Herrn Josef Weitkamp        

Una vom Dinkelhof                                    1. Preis
geführt von Herrn Michael Ahlers

Udin vom Dinkelhof                                   1. Preis
geführt von Herrn Niklas Martin Kötting

Under vom Dinkelhof                                1. Preis
geführt von Herrn Michael Pietsch

Ursus vom Dinkelhof                                 1. Preis
geführt von Herrn Klaus Engelke             

Hanya vom Wolfsbach                              1. Preis
geführt von Herrn Christian Pöttker

Araya Melody Mener Stachowiak          1. Preis
geführt von Herrn Piotr

Molly vom Höllental                                  1. Preis
geführt von Frau Katharina Weidlein

Sara vom Kalkrieser Berg                        1. Preis
geführt von Herrn Daniel Walendzik      

Utz vom Dinkelhof                                    1. Preis, Andreasstern
geführt von Herrn Ottogerd Karasch                     

Alma vom Linger Sand                             2. Preis
geführt von Herrn Daniel Röwer

Bea vom Barghook                                   3. Preis
geführt von Herrn Guido Schepers

 

VJP:

Boris vom Glaner Lande                        75 Punkte
geführt von Herrn Michael Meuter

Utha vom Dinkelhof                               74 Punkte
geführt von Herrn Theo ten Elzen                           

 

Ein kräftiges Waidmannsheil an alle Hundeführerinnen und Hundeführer und ein großer Dank an die Revierführer und Paul Bockhold, der vor Ort wieder alles organisiert hat.

Derby IV am 02.04.2022 in den Revieren um Ahlen

Derby IV am 02.04.2022 in den Revieren um Ahlen 150 150 Vorstand

Ein kräftiges Waidmannsheil an alle Hundeführer und Hundeführerinnen zu ihrer bestandenen Prüfung. Bedanken möchten wir uns auch bei Malte Wolter und Thorsten Allendorf, die die Gruppen in den Revieren geführt und die sehr gut besetzten Reviere für die Prüfung organisiert haben.  

Carlo vom Gronhorster Feld                      1. Preis
geführt von Herrn Sebastian Sobbe

Carla vom Gattberg                                     1. Preis
geführt von Herrn Alexander Kamp       

Carlotte vom Gattberg                               1. Preis
geführt von Herrn Michael Vogt              

Bera aus der Porta Westfalica                 1. Preis
geführt von Herrn Bernhard Spliethoff

Sowas vom Kalkrieser Berg                      1. Preis
geführt von Herrn Matthias Gohmann

Fritz Preußen Farben                                 1. Preis
geführt von Herrn Marcel Fiebrandt

Ute von Neuarenberg                                1. Preis
geführt von Herrn Tom Hülsbusch

Cab vom Gattberg                                      1. Preis
geführt von Herrn Mathias Escher

Amira vom Ruller Bruch                           2. Preis
geführt von Herrn Maik Vornholt

Atego vom Ruller Bruch                           3. Preis
geführt von Frau Lisa Bekurdts 

 

Zufriedenes RichterteamGruppenfoto

Suche

 

Derby III am 26.03.2022 in den Revieren um Merzen

Derby III am 26.03.2022 in den Revieren um Merzen 150 150 Vorstand

Ein kräftiges Waidmannsheil an alle Hundeführer und Hundeführerin.  Auch wenn die Prüfung nicht im ersten Preis bestanden ist, macht weiter mit Euren schönen Hunden.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei Martin Meyer Lührmann, der uns wieder sehr gut besetzte Reviere für die Prüfung ermöglicht hat und vor Ort alles bestens organisiert hat. Den Revierpächtern/-inhabern sei ebenfalls sehr gedankt. Wir konnten die jungen Hunde sehr passend an die Fasane führen.  Herzlichen Dank für diesen schönen Prüfungstag.

Quecke vom Gerstener Weh                        1. Preis
geführt von Herrn Carsten Bekemeier

Fanilla Ice od Orechoveho listu                  1. Preis
geführt von Herrn Marcel Driezes              

Cirius vom Gattberg                                       1. Preis
geführt von Herrn Andreas Fichtel             

Aaron vom Linger Sand                                1. Preis
geführt von Herrn Tobias Berning

Aika vom Linger Sand                                   1. Preis
geführt von Herrn Heinz Röwer

Aris vom Linger Sand                                    1. Preis
geführt von Herrn Reinhard Hermeling

Aluna vom Linger Sand                                1. Preis
geführt von Herrn Thomas Boyer

Sowiedu vom Kalkrieser Berg                    1. Preis
geführt von Herrn Wilhelm Bergmann

Sarie vom Kalkrieser Berg                           1. Preis,
geführt von Frau Antje Tiemeyer                   4h Vorstehen

Alva vom Hennenwall                                  1. Preis
geführt von Herrn Martin Meyer Lührmann

Quintus vom Gerstener Weh                     2. Preis
geführt von Herrn Philipp Tigges                 

Janka von Neuenbunnen                            2. Preis
geführt von Herrn Martin Heiduk

Puma von der Fuchshöhe                           2. Preis
geführt von Herrn Frank Sitterberg

Alma von Linger Sand                                 3. Preis
geführt von Herrn Daniel Röwer

Carlo vom Näpfchenstein                         3. Preis
geführt von Herrn Martin Heiduk

Derby II und VJP am 19.03.2022 in Bad Essen

Derby II und VJP am 19.03.2022 in Bad Essen 150 150 Vorstand

Ein kräftiges Waidmannsheil an die Hundeführer und Hundeführerinnen zu ihren erfolgreichen Hunden. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Revierinhabern und Revierführern. 

Unsere Revierführer haben wieder einmal bewiese, dass sie ihre Reviere bestens kennen und uns je nach Aufgabenstellung passend an das Wild geführt.

Diese hervorragend besetzten Revieren dürfen wir Jahr für Jahr für die Hundearbeit nutzen. Das kann gar nicht hoch genug angerechnet werden, denn eine sehr gute Ausbildung kann letztendlich nur in reichlich besetzten Revieren stattfinden. Wer dann noch fleißig ist und die Talente seines Hundes fördert, ihn Erfahrung an Fasan und Hase sammeln lässt, den Grad zwischen Gehorsam und Passionsentwicklung des jungen Hundes erkennt und beides pflegt, der kann diese hervorragenden Ergebnisse abliefern.

Derby-Teilnehmer

Baika von der Belmer Kroneneiche                1. Preis
geführt von Herrn Ralf Heye

Cooper ut Beithen                                                1. Preis
geführt von Frau Vanessa Pranat  

Chubaka vom Gattberg                                       1. Preis
geführt von Herrn Marco Meier zu Farwig

Ivo vom Teufelsmoor                                            1. Preis
geführt von Frau Esther Schwarzer

Varius vom Geestmoor                                         1. Preis,
geführt von Herrn Christopher Mönter                4h Vorstehen,
                                                                                     4h Nase

Ceno ut Beithen                                                      1. Preis
geführt von Herrn Alexander Beek

Senta vom Kalkrieser Berg                                   1. Preis
geführt von Herrn Johannes Tüting

Schröder v. Kalkrieser Berg                                  1. Preis,  
geführt von Herrn Ludwig Groß-Klußmann          4h Vorstehen,
                                                                                      Andreasstern

 

VJP-Teilnehmer 

Vina III v. Spanger Forst                                        76 Punkte
geführt von Herrn Johannes Cordklosterman

Aik vom Pfälzer Bergland                                     75 Punkte,
geführt von Herrn Bastian Lindner                        Armbruster Halt

Vroni III v. Spanger Forst                                      74 Punkte
geführt von Herrn Andre Cordklostermann

Vicky III v. Spanger Forst                                      73 Punkte
geführt von Herrn Johannes Cordklostermann

Usko III v. Spanger Forst                                       72 Punkte,                 
geführt von Herrn Jan-Hendrik Röhr                     Armbruster Halt

Alfa vom Hasenwinkeler Floez                           57 Punkte, n.b.
geführt von Frau Dr. Vivian Pindur

Amboss vom Hasenwinkeler Floez                   51 Punkte
geführt von Herrn Christoph Pindur 

 

Derby I in Bakum am 06.03.2022

Derby I in Bakum am 06.03.2022 150 150 Vorstand

Vito vom Geestmoor                                 1. Preis
geführt von Frau Melanie Wessel            

Lemon vom Höllental                               1. Preis
geführt von Frau Katharina Weidlein 

Anton vom Spechthof                              1. Preis, 4h Suche
geführt von Herrn Christian Laumann

Ayka vom Spechthof                                1. Preis, 4h Suche
geführt von Herrn Dennis Wünsche

Gero vom Rutenberg                                2. Preis
geführt von Frau Viktoria Mades

Frodo Preußen Farben                            1. Preis
geführt von Herrn Martin Meyer-Uphaus 

Audi vom Theelshof                                 1. Preis, 4h Vorstehen, 4h Nase, Andreasstern, 
geführt von Herrn Marcus Franke            Armbrusterhaltabzeichen

Jerry von Neuenbunnen                         1. Preis
geführt von Herrn Leon Stalfort 

Aida vom Linger Sand                             1. Preis, 4h Vorstehen
geführt von Herrn Thorsten Wortmann             

Samy vom Kalkrieser Berg                    1. Preis, 4h Vorstehen
geführt von Herrn Jürgen Schierenbeck        

Sali vom Kalkrieser Berg                        o.P.
geführt von Herrn Jeremias Meyer         

Saya vom Kalkrieser Berg                     1. Preis, 4h Suche
geführt von Herrn Ulrich Schuckmann 

Utha vom Dinkelhof                               1. Preis, 
geführt von Herrn Theo ten Elzen          4h Vorstehen, 4h Nase                                                                                        

Ein kräftiges Waidmannsheil an die erfolgreichen Hundeführerinnen und Hundeführer zu diesen tollen Ergebnissen. Unser besonderer Dank gilt unseren Revierführern, die die Gruppen perfekt in den hervorragend mit Hase und Fasan besetzten Revieren geführt haben. Ohne dieses Wissen, wo sich das Wild aufhält und ohne diesen überwältigenden Besatz wären solche hervorragenden Ergebnisse nicht möglich. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei der Familie Meistermann in Bakum und den Bakumer Jägern, die uns die Nutzung der Reviere Jahr für Jahr ermöglichen. Es war mal wieder eine super Prüfung….vielen Dank.