kurzhaarklub artland-emsland e.V.

Solms/HZP 25.10. um Ladbergen

Solms/HZP 25.10. um Ladbergen 1600 900 Susanne Ruppel

Solms / HZP Ergebnisse vom 25.10. Ladbergen

Attila von der Schleptruper Egge, DK, HF Markus Franke, J/Solms 1. Preis, Andreasstern und AH

Diego IV vom Spanger Forst, DD, HF Wilfried Franke, HZP 179Pkt.

A3 von der Schleptruper Egge, DK, HF Markus Franke, J/Solms, o.P.

Burgl von der Lüdgeneiche, DD, HF Andreas Meyer zu Hülsen, n.b.

Wolke vom Dinkelhof, DK, HF Michael Homölle, o.P.

Utz vom Dinkelhof, DK, HF Michael Meuter, o.P.

Alice vom Brualer Sägewerk, DK, HF Willi Flaßkamp, o.P.

Edda vom Isenseer Kajedeich, DK, HF Marc Pöttering, o.P.

 

Solms IV am 07.10.2023 in Merzen

Solms IV am 07.10.2023 in Merzen 2048 1554 Vorstand

Am 07.10.2023 fand unsere 4. Solms statt. In herrlichen Niederwildrevieren rund um Merzen zeigten die jungen Hunde ihr Können.
Ein Hund ist leider nicht zur Prüfung erschienen und ein weiterer konnte nicht bestehen. In der AZP konnten leider beide Hunde die Herausforderungen der anspruchsvollen Prüfung nicht erfüllen. Dennoch viel Erfolg auf den weiteren Prüfungen. 

Solms-Ergebnisse:

Alterszuchtprüfung (AZP) – Ergebnisse:

Auch hier vielen Dank an die Teilnehmer, Hundeführer und Richter sowie Martin Meyer-Lührmann und allen Revierinhabern für die Bereitstellung der Reviere.

Kurzhaar voran

 

Schweiß und die fleißigen Klubmitglieder!

Schweiß und die fleißigen Klubmitglieder! 2560 1920 Susanne Ruppel

Schweiß ist Fleiß – unter diesem Motto stand das Seminar am 5.11.2023

Am vergangenen Wochenende stand das Schweißseminar beim Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. auf dem Programm. Der Seminarleiter Jörg Krabbe konnte unter reger Teilnahme und Diskussion den aktuellen Kenntnisstand rechtzeitig vor den anstehenden Prüfungen auffrischen. Hierzu hatte Paul Bockhold – Zwinger vom Dinkelhof – auf seinem Hof die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, mit lecker Schnittchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Im Anschluss ging es noch ins Revier, um vor Ort einen korrekten Anschuss zu legen und die Regeln praxisnah zu demonstrieren. 

An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die Familie Bockhold und Jörg Krabbe! Kurzhaar voran, gesunde Hunde und allzeit Waidmannsheil für die anstehende Jagdzeit!

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz 2000 1500 Susanne Ruppel

Am Samstag, dem 23.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms IIa um Westenholz statt. Bei bestem Wetter und sehr guten Prüfungsbedingungen gingen 5 Deutsch Kurzhaar Gespanne an den Start.

Ergebnisse

Winnie vom Klepelshagener Forst, HF Holger Peitz, I. Preis

Ysolde vom Geestmoor, HF Johannes Bayer, I. Preis

Nori vom Höllental, HF Norbert Meyer, I. Preis

Branka vom Derental, HF Georg zur Nedden, I. Preis

Hira von Fley, HF Erik Wiebersiek, I. Preis

 

 

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen 2560 1920 Vorstand

Am Samstag, dem 16.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms I in Bad Essen statt. Bei herrlichem Wetter durften wir nicht nur 11 sehr gut vorbereitete Deutsch Kurzhaar empfangen, sondern auch zwei HZP-Teilnehmer aus dem Drahthaar- und Weimaraner-Lager.

Wir sahen durchweg sehr gut ausgebildete Hunde, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Leider gibt es manchmal auch Niederschläge, wenn die Sonne scheint und so musste ein Hund leider bei der Wasserarbeit ausscheiden. Doch wer hinfällt, darf auch wieder aufstehen und so wurde noch in diesem Jahr ein neuer Solmstermin angepeilt. Waidmannsheil zu dieser tollen Einstellung.

Ein großes Dankeschön natürlich auch wieder allen Revierführern, die mit voller Hingabe die besten Flächen in den Revieren und Ihre Zeit zur Verfügung stellten. Dank auch an die passionierten Verbandsrichter, die sich bereitwillig in den frühen Morgenstunden für den Deutsch Kurzhaar auf teils sehr weite Wege machen. Danke natürlich auch an das Hotel zur Krone für die flexible Bereitstellung des Suchenlokals und die tolle Bewirtung.
Zu guter Letzt aber auch eben Danke an die Hundeführer, die beherzt über die letzten Monate mit Ihren hochveranlagten Hunden den Grundstein gelegt haben für tierschutzgerechte Jagd mit dem Hund. Auch wenn unsere Hunde aus Leistungszucht alle notwendigen Anlagen mitbringen, bedarf es Gespür, Geschick und Ausdauer die Anwendung dieser dann auch sicherzustellen. Der Weg zum Nachweis der jagdlichen Eignung ist nicht mehr weit.

 Hier die Ergebnisse der Solms-Teilnehmer:


Besonders hervorzuheben sind hier die Hunde Yan vom Geestmoor mit einem verdienten 4H beim Stöbern hinter der lebenden Ente, sowie Daisy vom schwarzen Hirsch mit einem Andreasstern und Armbrusterhalt-Abzeichen.

Teilnehmer der Alterzuchtprüfung:

Teilnehmer der HZP: