Deutsch Kurzhaar Artland Emsland

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz

Solms IIa am 23.09.2023 um Westenholz 2000 1500 Susanne Ruppel

Am Samstag, dem 23.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms IIa um Westenholz statt. Bei bestem Wetter und sehr guten Prüfungsbedingungen gingen 5 Deutsch Kurzhaar Gespanne an den Start.

Ergebnisse

Winnie vom Klepelshagener Forst, HF Holger Peitz, I. Preis

Ysolde vom Geestmoor, HF Johannes Bayer, I. Preis

Nori vom Höllental, HF Norbert Meyer, I. Preis

Branka vom Derental, HF Georg zur Nedden, I. Preis

Hira von Fley, HF Erik Wiebersiek, I. Preis

 

 

VGP um Bad Essen am 23.+24.09.2023

VGP um Bad Essen am 23.+24.09.2023 1600 900 Susanne Ruppel

Am Wochenende fand am 23. und 24. September 2023 bei allerbestem Wetter die VGP des Kurzhaarklubs Artland-Emsland e.V.  statt. Die Ergebnisse der 4 Gespanne können sich sehen lassen. Ein kräftiges Waidmannsheil!

Ergebnisse

Andra vom Bergelshof, DK, HF Dorothee Guder, I. Preis, 319 Punkte

Harcos vom Dreyer Wittsand, UK, HF Juliane Wagner, II. Preis, 322 Punkte

Ceno ut Beithen, DK, HF Alexander Beeck, I. Preis, 322 Punkte

Chubaka vom Gattberg, DK, HF Marco Meier zu Farwig, III. Preis, 304 Punkte

 

Solms II und HZP um Metelen am 23.09.2023

Solms II und HZP um Metelen am 23.09.2023 2016 1512 Vorstand

Am Samstag, dem 23. September 2023 fand unsere jährliche Solms und HZP in Metelen statt. Das Wetter spielte sehr gut mit und so blieben wir trotz ausbleibender Sonne auch von Regen verschont. Für die Hunde ideales Suchenwetter. Von insgesamt 16 gemeldeten Hunden nahmen 15 Hunde teil. Leider musste ein Hund bei der Wasserarbeit gemäß Prüfungsordnung ausscheiden. Eine zweite Chance wird aber sicher folgen.

Das Prüfungsgewässer

Vielen Dank im Namen des Kurzhaarklubs Artland-Emsland an die Revierführer für die Bereitstellung von Revier und Zeit,  dank auch an die Verbandsrichter und zu guter Letzt an die Hundeführer die mit der Teilnahme an Solms und HZP eine wertvollen Beitrag für die Dokumentation der Jagdhundezucht liefern.

Hier die Ergebnisse:

 

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen

Solms I am 16.09.2023 in Bad Essen 2560 1920 Vorstand

Am Samstag, dem 16.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms I in Bad Essen statt. Bei herrlichem Wetter durften wir nicht nur 11 sehr gut vorbereitete Deutsch Kurzhaar empfangen, sondern auch zwei HZP-Teilnehmer aus dem Drahthaar- und Weimaraner-Lager.

Wir sahen durchweg sehr gut ausgebildete Hunde, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelte. Leider gibt es manchmal auch Niederschläge, wenn die Sonne scheint und so musste ein Hund leider bei der Wasserarbeit ausscheiden. Doch wer hinfällt, darf auch wieder aufstehen und so wurde noch in diesem Jahr ein neuer Solmstermin angepeilt. Waidmannsheil zu dieser tollen Einstellung.

Ein großes Dankeschön natürlich auch wieder allen Revierführern, die mit voller Hingabe die besten Flächen in den Revieren und Ihre Zeit zur Verfügung stellten. Dank auch an die passionierten Verbandsrichter, die sich bereitwillig in den frühen Morgenstunden für den Deutsch Kurzhaar auf teils sehr weite Wege machen. Danke natürlich auch an das Hotel zur Krone für die flexible Bereitstellung des Suchenlokals und die tolle Bewirtung.
Zu guter Letzt aber auch eben Danke an die Hundeführer, die beherzt über die letzten Monate mit Ihren hochveranlagten Hunden den Grundstein gelegt haben für tierschutzgerechte Jagd mit dem Hund. Auch wenn unsere Hunde aus Leistungszucht alle notwendigen Anlagen mitbringen, bedarf es Gespür, Geschick und Ausdauer die Anwendung dieser dann auch sicherzustellen. Der Weg zum Nachweis der jagdlichen Eignung ist nicht mehr weit.

 Hier die Ergebnisse der Solms-Teilnehmer:


Besonders hervorzuheben sind hier die Hunde Yan vom Geestmoor mit einem verdienten 4H beim Stöbern hinter der lebenden Ente, sowie Daisy vom schwarzen Hirsch mit einem Andreasstern und Armbrusterhalt-Abzeichen.

Teilnehmer der Alterzuchtprüfung:

Teilnehmer der HZP:

Aris vom Linger Sand

Aris vom Linger Sand 150 150 Vorstand

Aris ist gezogen nach  Herzog KS vom Klepelshagener Forst und Stella vom Dinkelhof

Ein typvoller, brauner Rüde, muskulös und kräftig im Gebäude, sehr gut pigmentiert, mit ausdrucksvollem Kopf und fließenden  Seitenlinien. Absolut ruhiges Wesen, sozial verträglicher Charakter, leistungsstark und zuverlässig. Schon früh zeigte er seine jagdlichen Veranlagungen mit feinstem Nasengebrauch in Feld und Flur. Gefundene Witterung wird sauber angezeigt und durch festes, überzeugendes Vorstehen quittiert. Besonders hervorzuheben ist seine Stärke auch im Wasser. Die selbständige intensive Suche mit Durchhaltewillen auf der Schwimmspur,  ist ein weiteres Merkmal seiner Anlage. Aris jagt sichtlaut und ist absolut raubzeugscharf. Derby und Solms Prüfungen hat er mit 1. Preis bestanden. Zur Zeit ist er in der Vorbereitung zur VGP im Herbst 2023. 

ZB-Nr. 1371/21, gew. am 28.05.2021, braun mit Brfl.
Leistungszeichen: D1, S1, HN
Röntgen: HD A1, OCD frei
Formwert: Vorzüglich (V2), Stockmaß 64 cm
Züchter: Thomas Boyer, In den Sandbergen 48, 49808 Lingen, Tel.: 0170-4867891
Eigentümer:  Reinhard Hermeling, Turmstr. 1, 49808 Lingen, Tel.: 0171-3135089

VGP Ergebnisse Ladbergen 10.09.2023

VGP Ergebnisse Ladbergen 10.09.2023 1600 900 Susanne Ruppel

Am 10.09.2023 fand um Ladbergen die erste VGP  bei sehr gutem Wetter statt. Vielen Dank an die Richter, Richteranwärter, aber besonders auch unsere Revierführer für die tolle Durchführung der Prüfung der zwei Gruppen mit jeweils 3 Gespannen. 

Gruppe 1


Bessy i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 316 Punkte, I. Preis

Bilma i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 334 Punkte, 4h StoE, 4h Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer, I. Preis

Wicky III vom Spanger Forst, Führer Jan-Hendrik Röhr, 350 Punkte, 4h StoE, I. Preis

 

Gruppe 2

 

Under vom Dinkelhof, Führer Dr. Michael Pietsch, 321 Punkte, 4h StoE, I. Preis

Yessi III vom Spanger Forst, Führer Leon Stahlfurt, 340 Punkte, 4h StoE, II. Preis

Benz III vom Spanger Forst, Führer Helmut Dierker, 349 Punkte, 4h StoE, I. Preis

 

 

Zwinger vom Lechtinger Esch: Wurfmeldung: 23.07.2023

Zwinger vom Lechtinger Esch: Wurfmeldung: 23.07.2023 1920 2560 Susanne Ruppel

Am 23.07.2023 sind 7/2 Welpen gefallen! Braun- und Schwarzschimmel-Welpen. Die Elterntiere stammen aus bewährter Leistungszucht und stehen in regelmäßigem jagdlichem Einsatz. Erwartet werden leistungsstarke, wesensfeste Welpen mit großer innerer Ruhe. Die Welpen wachsen mit viel Kontakt zu Menschen auf und werden in der Aufzucht jagdlich geprägt. Wir bieten Ausbildungshilfe und Prüfungsvorbereitung vor Ort an.
weiterlesen

Sorge um die Ausnahmeregelung zum Rutenkupieren im Einzelfall bei Jagdhunden

Sorge um die Ausnahmeregelung zum Rutenkupieren im Einzelfall bei Jagdhunden 150 150 Vorstand

Aufgrund der Absicht der Bundesregierung die Streichung der Ausnahmeregelung in §6, 1 des Tierschutzgesetzes (Satz 2 Ausnahmeregelung für Jagdhunde) vorzunehmen, laufen auch wir Kurzhaarfreunde Gefahr (wie alle anderen Rassen mit Kupiergebot), dieses gebotene Wahlrecht zum Schutz unserer vierbeinigen Jagdhelfer zu verlieren. Wir als Kurzhaarklub Artland-Emsland e. V. schreiben niemandem vor, seine Welpen zu kupieren, jedoch raten wir zum Wohle des Hundes beim jagdlichen Einsatz des Hundes dringend dazu. 

Wir dürfen, zum Schutz unseres vierbeinigen Jagdhelfers, nicht tatenlos zusehen, wie uns die Möglichkeit zur Verletzungsprävention verbaut wird.

Für uns ist klar:
Wer 3 x im Herbst zur Jagd über die Wiese flaniert und nach 2 Stunden schon wieder seinen Kaffee trinkt, kann beruhigt die lange Rute wählen, sollte sich aber in der ernsthaften Diskussion enthalten.
Doch wer im Herbst regelmäßig mit dem Hund zur Jagd geht, Wild in deckungsreichen Gebieten aufstöbert und nach dem Schuss tierschutzgerecht nachsucht, sollte sich zum Schutz seines Hundes für das Kupieren entscheiden. Egal ob Wald, Feld, oder Schilf und Wasser. Die Sicherheit des Hundes geht vor. 

Warum und wie? Das lest Ihr in unserem Infoblatt.

Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung 2023 2560 1920 Susanne Ruppel

Jahreshauptversammlung am 11. Juni 2023

Am 11. Juni 2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In den Räumlichkeiten der Familie Groß-Klußmann konnten wir eine große Anzahl unserer Mitglieder begrüßen. Danke an dieser Stelle für die rege Teilnahme.
weiterlesen

Zwinger vom Kalkrieser Berg: 2. Wurfmeldung vom 6. Juni 2023

Zwinger vom Kalkrieser Berg: 2. Wurfmeldung vom 6. Juni 2023 150 150 Susanne Ruppel

Am 06.06.2023 sind wunderschöne 6/4 Welpen gefallen! Braun-,Schwarz- und Schimmel-Welpen, Wurfdatum 6. Juni 2023
weiterlesen

KS Bero von der Nordhoop

KS Bero von der Nordhoop 150 150 Vorstand

Zb.-Nr. 0350/19, Br.m.Brfl., gew. am 22.02.2019

HN, LN, BTR, D1 (4h Vorstehen), S1 (4h Vorstehen) Suchensieger, HZP 220 Pkt., VGP1 (349 Pkt. Totverbeller, 4h Wasser), Armbruster Haltabzeichen (AH, spurlaut) Suchensieger, Kleemann 2022, HDA2, ED+OCD sowie Übergangswirbel fehlerfrei, Formwert: V, Größe 67cm

 

Bero ist ein substanzvoller, kapitaler Rüde mit viel Adel und hervorragenden Vorstehmanieren. Er kommt nach Bruno KS vom Sauwerder und Athene KS von der Nordhoop. Bero ist ein Ebenbild seines Vaters Bruno KS vom Sauwerder und seines Großvaters, Vitus KS vom Dinkelhof. Bereits mit 7 Monaten hat er wie seine Mutter seine kompromisslose Raubwildschärfe innerhalb einer Woche am Waschbären, Fuchs und Marderhund mehrfach bewiesen und die Bringtreue in 2020 vor der Derby erfolgreich absolviert.

Dieser souveräne und ausgeglichene Rüde bringt sehr viel Arbeitsfreude, eine hohe Passion und große Ausdauer mit. Er überzeugt durch planvolle Suchen, einem raumgreifenden Sprung und sehr guter Nase im Feld, genauso wie als hervorragender Stöberer im Wald oder im Wasser. Hervorzuheben sind seine hervorragende Vorstehanlage (4h Derby und Solms), seine exzellenten Feldmanieren, Selbstsicherheit, Ruhe und Führigkeit. Bero steht nahezu im täglichen jagdlichen Einsatz in einem Niederwildrevier.

Er ist absolut familientauglich, auch mit kleinen Kindern, ruhig im Haus und im Auto, wenn er warten muss und sozialverträglich mit Rüden.

Bero KS von der Nordhoop kam bereits mehrfach erfolgreich zum Deckeinsatz.

Der Rüde steht im Norden nahe Hamburg in 21635 Jork

Kontakt: Susanne Ruppel, mail@susanneruppel.de oder 0151-15512900

Ahnentafel DK Bero von der Nordhoop