Beiträge Von :

Admin

Wurfankündigung im Zwinger „von Hinterm Berge“

Wurfankündigung im Zwinger „von Hinterm Berge“ 150 150 Admin
Erwartet wird Ende April der A – Wurf in Brschl.- und Schwschl. 
 
aus Ronja vom Kalkrieser Berg Zb.- Nr.:  0663/20, Brschl.m.Pln., gew. am 13.04.2020, D1, S1, VGP 1 (319 P.), SL, SP, HN, HD-frei A2, OCD-frei, Formwert: SG2 
 
Ronja zeigt im Feld und Wasser eine herausragende Arbeitsmoral, eine feine Nase und sicheres Vorstehen. Sie zeigt sich an Raubwild kompromisslos.  Gleichzeitig ist sie ein treuer Familienhund, der sich freundlich und gelassen im Alltag zeigt. Sie liebt die Zusammenarbeit mit ihrem Menschen und begeistert durch ihre Lernfreude und Arbeitsbereitschaft.
 
 
nach Calle von der Belmer Kroneneiche Zb-Nr.: 0046/23, Schwschl.m.schw.K.u.Pln., gew. 30.10.2022, D1, S1*, VGP1 (319 Pkt.), BTR, HN, HD A2, OCD frei , Formwert: JK Sg1, V1
 
Calle ist ein kapitaler Rüde mit maskulinem, schwarzem Rüdenkopf, korrektem Gangwerk und harmonische Ober- und Unterlinie.
Im Feld überzeugt Calle durch sein sicheres Finden und sehr schöne Vorstehmanieren. Er jagt sehr führerbezogen.
Im Wasser besticht er durch seine ruhige Arbeit und einen hohen Finderwillen.
An unterschiedlichem Raubwild zeigt er sich absolut kompromisslos und konnte dies bereits mehrfach im jagdlichen Einsatz unter Beweis stellen.
Calle ist sehr gelassen und absolut sozialverträglich. Calle lebt in einem Haushalt mit kleinen Kindern und zwei weiteren DK Hündinnen und einem DK Rüden.
 
 
Sophie Gröne
Hinterm Berge 13
49565 Bramsche
+49 157 54876631

Wurfankündigung „von der Schleptruper Egge“

Wurfankündigung „von der Schleptruper Egge“ 150 150 Admin

Der Zwinger „von der Schleptruper Egge “ erwartet um den 19. April den C- Wurf.

Mutter: Alma“ von der Schleptruper Egge “ Hschwschl.m.schw.K.u.Pln ZB Nr. 0384/23. D1, Andreasstern, Nase 4h, S1, VGP, BTR, HN, Fw.V, HD A2, OCD frei.

Alma ist eine kräftige Hündin, mit guter Nase im Niederwildrevier, Wesensfest, Raubwildschärfe und außerordentlicher Wasserfreude auch im Winter.

Vater: “ Vagabund von Neuarenberg “ ZB Nr. 895/21 Derby 1. Preis, VJP 60 P., Solms 1. Preis Nase u. St.m.E. 4h, VGP 1. Preis 348 P.St. 

m.u.o.E. 4h, Btr, VBR, HN, HD-Frei A2 OCD frei, Übergangswirbel frei, Fw V1
 
Vagabund ist ein wunderschöner pigmentierter Hellschimmelrüde mit einfarbigem maskulinem Kopf mit 
viel Ausstrahlung und Adel, er ist auch ein leistungsstarker, frühreifer Vertreter des V-Wurfes mit viel 
Passion und Arbeitswille im Feld, Wald und ganz besonders Wasser. Er wird im Hochwild und 
Niederwildrevier bejagd und hat schon einige Nachsuchen erfolgreich gemeistert. Er ist verträglich und 
angenehm im Jagdbetrieb.
 
Kontakt: 
Norbert Rahe
0170/2231644

Derby II um Merzen am 15.03.2025

Derby II um Merzen am 15.03.2025 1600 1200 Admin

Am Samstag, dem 15.03.2025 trafen wir uns morgens in Merzen, dem Herzen des Artlandes, auf dem Meyerhof.

Prüfungsleiter Martin Meyer-Lührmann begrüßte 11 Gespanne, 6 Richter und die Revierführer gegen 8.00 Uhr.

Nach der Richterbesprechung ging es in die beiden hervorragend gehegten Niederwildreviere, die dankenswerterweise von den Revierführern für unser 2. Derby zur Verfügung gestellt wurden.

Bei gutem Wetter, durften wir bei ca. 2 Grad und teils sonnigem Wetter die jungen Deutsch Kurzhaar bei der Vorstellung Ihrer Anlagen beobachten.

Wir durften hochveranlagte, feinnasige Hunde bewerten, die von der Anlage den Anforderungen des Deutsch Kurzhaar entsprachen. Ein Hund mußte leider wegen starker Schussempfindlichkeit qualifiziert werden, aber erreichte dennoch den 2. Preis.

Sehr positiv stellten sich 4 Hunde heraus, die darüber hinaus bei der Arbeit auf der Hasenspur den Andreasstern erwerben konnten. Details siehe unten. Diese sehr gute Arbeit zeichnet sich durch sicheres Folgen der frischen Hasenspur in schwierigem Gelände, mit Geländewechsel oder Überwindung eines natürlichen Hindernisses aus.

Ein Hund, Codiak von den Welfen, geführt von Stefan Heitmann, konnte darüber hinaus auch das Armbrusterhalt-Abzeichen machen, gepaart mir der Eintragung eines Spurlauts.

Besonders hervorzuheben ist darüber hinaus die Hündin Biene von der Schleptruper Egge, die mit 2 x 4 h  (Nase, Vorstehen) ihre Anlagen besonders zum Ausdruck bringen konnte.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ein grosser Dank an Richter und Revierführer für die Bereitschaft Ihren Samstag in den Dienst des Deutsch Kurzhaar zu stellen.

Waidmannsheil und Kurzhaar voran

Thomas Boyer

VJP / Derby um Bad Essen am 1.3.2025

VJP / Derby um Bad Essen am 1.3.2025 2560 1654 Admin

Zum Auftakt unserer Prüfungssaison fand rundum Bad Essen am Samstag unsere erste Derby/VJP statt.

15 Hunde stellten sich der Prüfung Ihrer Anlagen in bestens gepflegten Niederwildrevieren.

Wir danken den Richtern für das objektive Richten und die Bereitschaft sich an einem Samstag morgen für unsere Hundezucht einzusetzen. Auch den Revierführern danken wir für Ihren unermüdlichen Einsatz.

Die Ergebnisse sprechen für sich:

Wurfmeldung im Zwinger „vom Kalkrieser Berg“

Wurfmeldung im Zwinger „vom Kalkrieser Berg“ 150 150 Admin

Am 13.03.2025 ist der W-Wurf gefallen. Es liegen 6/4 braun- und schwarzschimmel Welpen.

Andra vom Bergelshof D I, S I, VGP I, SG 4, HD B1, OCD frei, Ahnentafel Andra

 

Bandit vom Rimpaustein D I, S I, VGP I, SJ, BTR, HN, SG, HD A2, OCD frei, Ahnentafel Bandit

 

Andra ist eine absolut wesensfeste und ausgeglichene Hündin mit viel Substanz und außerordentlicher Wasserfreude, auch bei winterlichen Temperaturen. Diese Wasserpassion und diese Wesensfestigkeit zeigen auch ihre Welpen aus ihrem ersten Wurf nach Otto vom Kalkrieser Berg, dem Vater von Bandit vom Rimpaustein. Die Junghunde laufen in Kürze die Derbyprüfung. Andra steht in vollem jagdlichem Einsatz insbesondere auf Niederwild.

 

Bandit ist ein eleganter Rüde mit viel Passion in Feld (Derby und Solms Vorstehen 4h) und Wasser. Er ist absolut sozialverträglich mit anderen Rüden und integriert sich gut in seine Familie mit kleinen Kindern. Er steht in vollem jagdlichem Einsatz, sowohl auf Treib- als auch auf Drückjagden und er fürchtet keine Konfrontation mit Raubwild oder Schwarzwild.

 

Kontakt:

Ludwig Groß-Klußmann & Dorothee Guder

Vennerstr. 58

49565 Bramsche/Kalkriese

Mob.: 0170-8605993; Mob.:0172-5222862

 

Welpen im Zwinger „vom Jadebusen“

Welpen im Zwinger „vom Jadebusen“ 640 480 Admin
Am 10.11.2024 ist der I-Wurf im Zwinger „vom Jadebusen“ gefallen.
Es liegen 5/3 braune Welpen.
 
Es ist noch ein brauner Rüde abzugeben. 
 
 
Mutter: Indra von der Spreeaue
Vater: Troll II vom Dinkelhof.
 
 
Beide Hunde werden jagdlich geführt und sind sehr ruhige und zuverlässige Jagdbegleiter. Sie sind absolut familienfreundlich und verträglich gegenüber anderen Artgenossen. Wir erwarten daher einen vielversprechenden Wurf dessen Nachkommen wasserfreudige, formschöne, passionierte, apportierfreudige, wesensfeste und leistungsstarke Jagdhelfer werden.
 
Zwinger „vom Jadebusen“
Derk und Rita van Ee, Tangermoorweg 5, 26316 Varel
Tel: +49 1733729506 oder E-Mail: derk.ee@ewetel.net
 
(Dieser Zwinger wird züchterisch nicht vom Kurzhaarklub Artland-Emsland betreut).
 
 
 

Einladung JHV 2025

Einladung JHV 2025 150 150 Admin

Wurfmeldung „vom Bismarkhof“

Wurfmeldung „vom Bismarkhof“ 1177 637 Admin
Am 9.1.25 ist im Zwinger „vom Bismarkhof“ der C – Wurf gefallen.
6 Rüden und 5 Hündinnen in Braun und Braun mit Brustfleck. Einige Welpen suchen noch ein jagdliches Zuhause. 
 
 
Beide Elternteile jagen Sichtlaut, am Raubwild sind sie Kompromisslos
Gegenüber Menschen und Artgenossen zeigen sie keine Aggressionen.
 
Aus:
Benja vom Bismarkhof 
Derby 1.Preis,VJP 74 Punkte(Nase Suche Vorstehen 11 Punkte), Solms1.Preis, HZP 185 Punkte (Nase Suche 11 Punkte und Sichtlaut),Btr,
VswP 20 Std 3.Preis, VGP 3.Preis(306Punkte),HN.
Formwert: V; Stockmaß:61cm; HD:A2 OCD frei 
 
 
Nach:
Troll II vom Dinkelhof 
D1(Suche 4h), VJP 66 Punke,S1, VGP2(316Punkte), VswP 20 Std. 1 Preis, VswP 40 Std. 1. Preis. LN, HN, VBR, BTR, AH
Formwert: V, Stockmaß 68cm, HD: A2; OCD: beids. frei; Willebrand negativ
 
 
Kontakt: 
Holger Hinrichs
Festnetz:049209108995 oder Handy:015759071938 
 
(Dieser Zwinger wird züchterisch nicht vom Kurzhaarklub Artland-Emsland betreut).

46. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung Mittelsten Thüle

46. Dr. Kleemann Zuchtausleseprüfung Mittelsten Thüle 2048 1536 Admin

Vom 24. Oktober bis zum 27. Oktober 2024 fand in Mittelsten Thüle die 46. Dr. Kleemann Zuchtauslese Prüfung statt. 

Die „Kleemann“ gilt als weltweit schwerste und anspruchsvollste Hundeprüfung von den Zulassungsrichtlinien her. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass jedes Jahr nur ca. 50 % der teilnehmenden Gespanne sich den begehrten Titel „KS – Kurzhaarsieger“ sichern können.  Bereits die Qualifikation zu dieser Prüfung ist eine beachtliche Leistung, welche viel Energie, Zeit und Durchhaltevermögen mit sich bringt. 

Es waren insgesamt 107 Hunde für die Prüfung gemeldet, 98 Hunde wurden vorgestellt. Leider fielen bereits 2 Hunde bei der Formwertbeurteilung aufgrund von Zahnfehlern raus, so dass 96 Hunde zur Leistungsprüfung antraten. 50 dieser 96 konnten dann die Prüfung bestehen und dürfen sich nun Kurzhaarsieger (KS) nennen. 

Für den Kurzhaarklub Artland – Emsland e.V. wurden 5 Gespanne gemeldet:

Ceno ut Beithen, Alexander Beek

Zienna vom Theelshof, Helena Behm

Alva vom Hennenwall, Martin Meyer Lührmann

Brixxa von den Welfen, Christiane Mielert

Amelia von den Welfen, Andrew Phillips

Dazu stellte der Klub 5 Verbandsrichter (Marion Bertling, Dr. Luisa Vollmer, Dr. Andrea Melchheier, Ludwig Groß-Klußmann, Thomas Boyer, Paul Huneke) und 2 Spezialzuchtrichter (Marion Bertling, Dr. Andrea Melchheier). Ferdinand Schlattmann unterstützte die Einspruchskommision. Walter Galisch begleitete die Gespanne in der Vorbereitung und kümmerte sich um Reviere für gemeinsame Trainingstage. Zur  Ergebnisliste

von links: Dr. Luisa Vollmer, Christiane Mielert, Thomas Boyer, Walter Galisch, Ferdinand Schlattmann, Marion Bertling, Andrew Phillips, Helena Behm, Martin Meyer Lührmann, Ludwig Groß-Klußmann (es fehlen Dr. Andrea Melchheier und Paul Huneke)

Wir gratulieren ganz herzlich zum KS: 

von links: Amelia KS von den Welfen mit Andrew Phillips, Zenna KS vom Theelshof mit Helena Behm, Alva KS vom Hennenwall mit Martin Meyer-Lührmann

Zienna KS vom Theelshof & Helena Behm. Das Gespann erlangte im Wasser 2 x 4h und sicherte sich somit in der Gesamtwertung den Platz 3. 

Amelia KS von den Welfen & Andrew Phillips. Die Hündin erhielt in der Suche als auch am Wasser ein 4 h. Somit konnte sich das Gespann in der Gesamtwertung über Platz 4 freuen. 

Alva KS vom Hennenwall & Martin Meyer Lührmann bestanden die Prüfung mit einem glatten Fullhouse. 

Doch auch die anderen beiden Gespanne, bei denen es leider nicht zum KS reichte, können sich über tolle Erfolge auf der Zuchtschau freuen: 

Ceno ut Beithen & Alexander Beek liefen im hochkarätig besetzten Rüden – Ring unter den Top 10 besten „V – Rüden“ und bestätigten damit den Formwert „Vorzüglich“. 

Brixxa von den Welfen & Christiane Mielert schafften die Feld-Prüfung mit 4 in allen Fächern. Leider reichte die Stöberleistung im Wasser nicht aus, um sich das KS zu sichern. Die Hündin konnte sich in einem starken Feld von 21 V – Hündinnen an die Spitze laufen und erhielt das V1. 

V1 Hündin Brixxa von den Welfen mit Christiane Mielert

Zudem war der Hund „Armani von der Belmer Kroneneiche“ mit der Führerin Katalin Novecski ebenfalls erfolgreich. Der Hund ist gezogen in unserem Verein von unserem Züchter Ralph Heye und seiner Tochter.

Doch nicht nur die Ergebnisse stehen im Vordergrund solch einer Prüfung. Und somit war diese Kleemann auch wieder einmal ein Ort der Freundschaft, des Austausches und des Gemeinschaftsgefühls für alle Kurzhaar – Fans aus aller Welt. 

Zum Schluss möchten wir allen Organisatoren und Helfern danken, die diese tollen Tage möglich gemacht haben, allen Hundeführern, die sich dieser anspruchsvollen Prüfung gestellt haben, allen „KS“ Gespannen und allen Richtern für ihre Zeit und Einsatz !  Hier geht es zur Fotogalerie unseres geschätzten Nachbarvereins DK Nordwest: Fotogalerie

Kurzhaar voran & auf die nächste Dr. Kleemann im Jahr 2026 !

 

 

 

VGP IV um Metelen am 19.10-20.10.24

VGP IV um Metelen am 19.10-20.10.24 2000 1500 Admin

Die letzte VGP in diesem Jahr fand um Metelen statt. Alle Gespanne, die sich dieser anspruchsvollen Prüfung stellten, konnten bestehen. 

Vielen Dank an alle Richter, Hundeführer und natürlich die Revierinhaber für die Bereitstellung dieser hervorragenden Reviere.

 

 

Gordo von der Tannenburg

Gordo von der Tannenburg 150 150 Admin

ZB-Nr. 1251/22; DGStB-Nr. 81218, gew. am 01.08.2022, Weiß m.br.K.u.Pln. FW: SG, 65 cm
Derby 1. Preis, AZP 1. Preis, VGP 1. Preis (333 Pkt./ÜF), BTR, HN, HD A2, OCD frei

aus: Ilse Contiomagus – ZB-Nr. 1087/20

nach: Magnus Lystlund – ZB-Nr. 9011/20

Ahnentafel 

weiterlesen

Solms IV / AZP um Bad Essen am 5.10.24

Solms IV / AZP um Bad Essen am 5.10.24 1600 1200 Admin

Am Samstag, 5.10.24, starteten 8 Hunde zur Solms Prüfung und 2 Hunde zur AZP. 

Bei nebeligem Wetter und kühlen Temperaturen konnten die Hunde in dem sehr gut besetzten Niederwildrevier durchweg überzeugende Leistungen abrufen. 

Alle Hunde konnten die Prüfung im 1. Preis bestehen. 

Herzlichen Dank an die Revierinhaber für das Bereitstellen der Reviere. Ein Dank geht auch an die Führer für die Vorstellung  ihrer sehr gut vorbereiteten Hunde als auch an die Richter. 

Solms: 

AZP: 

VGP um Kalkriese am 28./29.9.2024

VGP um Kalkriese am 28./29.9.2024 1600 1200 Admin

Am Fuße des Kalkrieser Bergs, einem Ausläufer des Wiehengebirges, findet in jedem Jahr nicht nur unsere Zuchtschau statt, sondern auch unsere zweite Verbandsgebrauchsprüfung. In diesem Jahr starteten 2 Gruppen mit jeweils 4 Hunden. Leider konnten zwei Hunde die anspruchsvolle Prüfung nicht bestehen. Hoffentlich fassen die Führer nochmals den Eifer um das Können doch noch zu beweisen. Besonders herausragen konnte Andre Dierker mit seinem Bandit vom Rimpaustein. Er konnte durch die Ausbildung zum Totverbeller die VGP mit 349 Punkten bestehen.

Wir danken allen Teilnehmern, Revierführern und Verbandsrichtern für den harmonischen Ablauf der Prüfung und wünschen Euch mit Euren vierbeinigen Jagdkameraden eine tolle Jagdsaison.

 

 

VGP um Geseke am 28./29.9.2024

VGP um Geseke am 28./29.9.2024 2040 1530 Admin

Bei herrlichem Herbstwetter und vom Regen verschont konnten wir die VGP um Geseke absolvieren. 

Gestartet sind 3 DK – Hündinnen, welche über zwei Tage konstant sehr gute Leistungen zeigen konnten. Zudem konnten 2 Hunde die Bringtreueprüfung bestehen. 

Ein herzliches Dankeschön an die Revierinhaber und an alle Beteiligten für den harmonischen Prüfungsablauf. 

 

Solms III um Ahlen am 28.09.2024

Solms III um Ahlen am 28.09.2024 2016 1512 Admin

„Höhen und Tiefen“ durften wir auf der Solms III in Ahlen erleben. Während 2 Hunde durch stetige sehr gute Leistungen überzeugen konnten, konnte ein dritter Hund im 2. Preis bestehen. Alle 5 teilnehmenden Hunde zeigten Ihre Anlagen bei leicht bewölktem Himmel, später auch bei gelegentlichem Sonnenschein. Wo bestanden wird, kann leider auch nicht bestanden werden, und so mussten wir 2 Hunde leider ohne Preis nach Hause schicken. Beide Hunde versagten beim Bringen auf der Schleppe. Wir hoffen aber die Führer ermutigt zu haben, Ihre an sich sehr gut veranlagten Hunde wieder vorzustellen. Wir danken allen Gespannen für die Teilnahme an dieser für uns als Zuchtvereine so wichtigen Prüfung.

Danken möchten wir auch den Richtern und dem Revierführer, sowie Familie Allendorf für die herzliche Gastfreundschaft und Beköstigung. Thorsten führte uns wieder in ein bestens gepflegtes Niederwildrevier, in dem anschaulich Biotopvernetzung und Brachflächenanlagen zu einem gesunden Niederwildbestand beitragen. So macht Kurzhaar, Jagd und die Gemeinschaft Spaß. Wir fühlen uns stets gut aufgehoben und hoffen, dass wir noch lange zu Euch kommen dürfen.

In diesem Sinne allen Führern, Richtern und Zuschauern ein kräftiges Waidmannsheil und Kurzhaar voran.

Solms II (AZP/HZP) um Metelen am 21.09.2024

Solms II (AZP/HZP) um Metelen am 21.09.2024 2016 1512 Admin

Am Samstag, dem 21.09.2024, fand um Metelen eine Solms, AZP und HZP Prüfung statt. Von 9 gemeldeten Hunden erschienen 8 Deutsch Kurzhaar. Ein Hund konnte wegen Krankheit leider nicht teilnehmen. 

In hervorragend gepflegten Niederwildrevieren wurden die Hunde im Feld und am Wasser bei sehr gutem Wetter geprüft. Von den 8 angetretenen Hunden konnten 5 die Prüfung bestehen. 3 Hunde konnten die Anforderungen an diesem Tag nicht erfüllen.       

Ergebnisse Solms: 

Ergebnisse AZP: 

Ergebnisse HZP: 

Herzlichen Dank an alle Verbandsrichter für das umsichtige Richten, an die Revierführer für die Zurverfügungstellung der Reviere und allen Führern für die Bereitschaft Ihre Hunde dieser anspruchsvollen Prüfung zu unterziehen. 

VGP 2024 um Ladbergen

VGP 2024 um Ladbergen 1600 1190 Admin

Am 7.9. und 8.9.2024 fand die VGP um Ladbergen statt. In den zwei Gruppen starteten jeweils 4 Hunde. 7 Gespanne konnten erfolgreich die Prüfung beenden, ein Hund konnte nicht bestehen. 

Gruppe 1: 

Bandit vom Rimpaustein n.b.

Arex vom Mittelgrund 1.Preis, 336 Pkt. 

Aika vom Boisheimergrund 1.Preis, 348 Pkt, Totverbeller

Wendy vom Dinkelhof, 2. Preis, 326 Pkt

Gruppe 2: 

Asta vom Alfhauser Esch 1. Preis, 342 Pkt, Totverbeller

Wega vom Esteresch 1. Preis, 336 Pkt, Totverbeller

Cora IV vom Spanger Forst 3. Preis, 307 Pkt

Delphi IV vom Spanger Forst 1. Preis, 328 Pkt

                                            

Solms um Westenholz

Solms um Westenholz 2040 1530 Admin

Die erste Solms in diesem Jahr fand im Raum Westenholz bei sommerlichen 30 Grad statt. 

8 Gespanne stellten sich der Prüfung. Davon konnten 7 Kurzhaar die Prüfung im 1. Preis bestehen. Ein Hund konnte die Prüfung nicht bestehen. 

Impressionen vom Prüfungstag. 

 

Ergebnisse: 

VGP Termine 2024

VGP Termine 2024 150 150 Admin

Wichtiger Hinweis für alle Hundeführer, die dieses Jahr VGP nennen möchten:

Die VGP Termine für Metelen, Ladbergen, Kalkriese und Bad Essen sind bereits vollständig belegt. 

Es wird daher ein zusätzlicher VGP Termin angeboten: Am 28./29.9.24 bei Geseke. 

 

 

Zuchtschau 16.6.2024 in Kalkriese – Ergebnisse

Zuchtschau 16.6.2024 in Kalkriese – Ergebnisse 150 150 Admin

Nicht nur die Beurteilung der Leistungen auf den jagdlichen Prüfungen sondern auch die Beurteilung des Exterieurs unserer geliebten Jagdbegleiter gibt Aufschluss über unsere züchterischen Erfolge.

Am 16.6.2024 war es wieder soweit. Unsere große Zuchtschau mit 56 Teilnehmern auf dem Hof Groß-Klußmann konnte bei zwar bewölktem Himmel, aber nur vereinzelten Schauern, stattfinden. Das Team um Ludwig Groß-Klußmann, Doro Guder  und ihre Helfer haben wieder beste Arbeit geleistet und einen tollen Tag um unseren Deutsch Kurzhaar geschaffen.

In diesem Jahr hatten wir als Rahmenprogramm die Engteraner Jagdhornbläser und die Horngemeinschaft 91 aus Osnabrück als musikalische Begleitung. Heiko Jürgens, Hundewelt vom Grahl, Tina Wommelsdorf mit „Reingedackelt“, und die Fa. Hunde-Navi, bekannt für die Sauenschutzwesten, waren mit ihren Ständen vor Ort. Als Fotografin für die Veranstaltung konnten wir Frau Eva Rotter gewinnen. Sie fing nicht nur die Szenen und die Atmosphäre auf der Zuchtschau fotografisch ein, es bestand auch die Möglichkeit Einzelbilder von seinem Hund anzufertigen.

Ganz besonders bedanken möchten wir uns beim JOSERA Züchterservice, der die Hauptpreise für die Sieger in diesem Jahr durch ein großzügiges Sponsoring beigetragen hat. Herzlichen Dank.

Als erfahrene Spezialzucht- und Formwertrichter konnten wir für diese Jahr Dr. Andrea Melcheier, Marion Bertling, Hans-Heinrich Jaacks, Hans-Jürgen Machetanz und Ferdinand Schlattmann gewinnen.

Jugendklasse Rüden

Altersklasse Rüden:

Jugendklasse Hündin:

Altersklasse Hündin:

Gun vom Schätzeberg

Gun vom Schätzeberg 150 150 Admin

ZB-Nr.1048/21, Braun, gew. 20.04.2021 Derby (1), VJP 73 Punkte, HZP 179 Punkte, VGP 316 Punkte, 2.Preis (ÜF) sichtlaut, HN HD (A2), OCD-frei, Übergangswirbel fehlerfrei Formwert: V, Stockmaß 65 cm

weiterlesen

Ceno ut Beithen

Ceno ut Beithen 150 150 Admin

ZB-Nr. 0537/21 , gew. am 04.02.2021 , schwarz m. Brfl., Leistungszeichen: D1, S1 (4h Vorstehen), VGP 322 Pkt. / 1.Preis, VSwP 20 Std / 1.Preis, HN, Stockm: 65 cm, FW: V, HD-A2, OCD frei, Übergangswirbel frei

Ahnentafel

weiterlesen

VSwP III am 1.6.24 um Ladbergen

VSwP III am 1.6.24 um Ladbergen 150 150 Admin

Drei Gespanne starteten bei der dritten VSwP in diesem Jahr – wieder bei bestem Wetter. Alle 3 Hunde waren für die 20 Stunden-Fährte gemeldet. 

Heinz-Jochen Gassel startete mit seinem 2-jährigen DK Rüden „Dante vom Schnepfenhain“. Ohne Abruf gelangten sie ans Stück und konnten sich somit einen 1. Preis sichern. 

Heinz-Jochen Gassel und sein Rüde Dante vom Schnepfenhain

Priska vom Gerstener Weh (DK), geführt von Kerstin Löhmann, konnte ebenso ohne Abruf an das Fährtenende gelangen. Auch hier konnte ein 1. Preis vergeben werden. 

Das Gespann um Karl-Heinz Mersmann mit seiner KLM – Hündin „Birke II vom Oberesch“ erhielt auf den 1000 m einen Abruf und erlangte somit einen 2.Preis. 

Ein herzlicher Dank geht an die Richter und Richteranwärter, aber auch an die Revierführer ohne welche diese anspruchsvollen Prüfungen nicht durchzuführen wären. 

Prüfungsleiter Gustav Sendner

 

Zuchtschau am 16.6.2024 in Bramsche/ Kalkriese

Zuchtschau am 16.6.2024 in Bramsche/ Kalkriese 150 150 Admin

Nicht nur die Beurteilung der Leistungen auf den jagdlichen Prüfungen sondern auch die Beurteilung des Exterieurs unserer geliebten Jagdbegleiter gibt Aufschluss über die Erfolge unserer Züchter im Deutsch Kurhaarklub Artland Emsland e. V.

Am 16.6.2024 ist es wieder soweit. Unsere große Zuchtschau auf dem Hof Groß-Klußmann steht vor der Tür. Diese Veranstaltung ist sicherlich in den letzten Jahren ein fester Bestandteil im Terminplan vieler Kurzhaarzüchter und -liebhaber geworden und hat sich über die Zeit als die wichtigste Veranstaltung und Aushängeschild für unseren Klub hervorgehoben. Wer noch nicht genannt hat, möge das gerne noch tun. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und einen entspannten Tag im Kreise Gleichgesinnter zu verbringen.

weiterlesen

VSwP II am 11.5.24 um Metelen

VSwP II am 11.5.24 um Metelen 1600 954 Admin

Bei bestem Wetter starteten am 11.5.24 bei der VSwP um Metelen drei Gespanne. Zwei Deutsch Kurzhaar und ein Deutsch Langhaar stellten sich der 1000 m Fährte (20 Stunden).

Bevor es ernst wurde trafen sich Hundeführer und die Richtergruppe zu einem deftigen Frühstück.

Auf der Fährte Nr. 1 starteten Andrew Phillips mit Brixxa von den Welfen. Die braune DK Hündin konnte mit einem Abruf kurz vor Fährtenende einen 2. Preis erreichen.

Volle Konzentration!

Andrew und Brixxa glücklich am Stück.

Vanny vom Dinkelhof, geführt von Sophia Bockhold, konnte ihre Führerin ohne Abruf zum Stück bringen. Somit konnte sich das Gespann einen 1. Preis sichern.

Glücklich nimmt Sophia den Bruch entgegen.

Kurze Pause auf der Fährte.

Auch der Deutsch Langhaarrüde Abba vom Eltingmühenbach zeigte mit seinem Führer Sven Budde eine fehlerfreie Arbeit und das Gespann wurde mit einem 1. Preis belohnt.

Bei Temperaturen von bis zu 21 Grad waren Pausen für die Hunde während der Arbeit unabdingbar.

Sven und Abba haben es geschafft!

Im Namen des Zwingers vom Dinkelhof stiftete Paul Bockhold einen Wanderpokal für den besten Hund der VSwP in Metelen. Dieser wurde zum ersten Mal für die beste Fährtenarbeit überreicht – an das Gespann Sven Budde und Abba.

Eine bestens gelaunte Richtergruppe mit den drei erfolgreichen Gespannen.

 

 

 

VSwP I um Kalkriese am 04.05.24

VSwP I um Kalkriese am 04.05.24 1600 900 Admin

Am 04.05.24 fand bei bestem Wetter die erste Verbandsschweißprüfung in diesem Jahr statt. Beide gemeldeten Gespanne konnten die Prüfung erfolgreich beenden. Angetreten waren zur 20 Stunden Fährte Alexander Beeck mit seinem schwarzen Rüden Ceno ut Beithen und Walter Galisch mit seiner selbstgezogenen Hündin Diana vom Schnepfenhain.

Beide Gespanne konnten ohne Abruf das Stück erreichen und erhielten somit einen 1.Preis.

Die bestgelaunte Corona lässt auf einen erfolgreichen Tag schließen.

 

                                                            Alexander Beek und Ceno ut Beithen

                                                                                                           Walter Galisch und Diana v. Schnepfenhain

 

 

 

 

Troll II vom Dinkelhof

Troll II vom Dinkelhof 150 150 Admin

ZBNr. 0514/20, gew. 06.03.2020, D1, S1, VGP2, VswP 20 Std. 1 Preis, VswP 40 Std. 1. Preis. LN, HN, VBR, BTR, AH

Formwert: V, Stockmaß 68cm, HD: A2, OCD: beids. frei, Willebrand negativ, 

Aus Siska vom Dinkelhof

Nach Ex KS von der Ottensteiner Burg

Ahnentafel

weiterlesen

Troll II vom Dinkelhof

Troll II vom Dinkelhof 150 150 Admin

ZB-Nr. 0514/20 gew. 06.03.2020, Br. m. Brfl.,

D1, S1, VGP2, VSwP 20 Std. 1 Preis, VswP 40 Std. 1. Preis. LN, HN, VBR, BTR, AH

Formwert: V, Stockmaß 68cm, HD: A2, OCD: beids. frei, Willebrand negativ

Aus Siska vom Dinkelhof

Nach Ex KS von der Ottensteiner Burg

Ahnentafel

weiterlesen