Prüfungsergebnisse

Derby II um Merzen am 15.03.2025

Derby II um Merzen am 15.03.2025 1600 1200 Admin

Am Samstag, dem 15.03.2025 trafen wir uns morgens in Merzen, dem Herzen des Artlandes, auf dem Meyerhof.

Prüfungsleiter Martin Meyer-Lührmann begrüßte 11 Gespanne, 6 Richter und die Revierführer gegen 8.00 Uhr.

Nach der Richterbesprechung ging es in die beiden hervorragend gehegten Niederwildreviere, die dankenswerterweise von den Revierführern für unser 2. Derby zur Verfügung gestellt wurden.

Bei gutem Wetter, durften wir bei ca. 2 Grad und teils sonnigem Wetter die jungen Deutsch Kurzhaar bei der Vorstellung Ihrer Anlagen beobachten.

Wir durften hochveranlagte, feinnasige Hunde bewerten, die von der Anlage den Anforderungen des Deutsch Kurzhaar entsprachen. Ein Hund mußte leider wegen starker Schussempfindlichkeit qualifiziert werden, aber erreichte dennoch den 2. Preis.

Sehr positiv stellten sich 4 Hunde heraus, die darüber hinaus bei der Arbeit auf der Hasenspur den Andreasstern erwerben konnten. Details siehe unten. Diese sehr gute Arbeit zeichnet sich durch sicheres Folgen der frischen Hasenspur in schwierigem Gelände, mit Geländewechsel oder Überwindung eines natürlichen Hindernisses aus.

Ein Hund, Codiak von den Welfen, geführt von Stefan Heitmann, konnte darüber hinaus auch das Armbrusterhalt-Abzeichen machen, gepaart mir der Eintragung eines Spurlauts.

Besonders hervorzuheben ist darüber hinaus die Hündin Biene von der Schleptruper Egge, die mit 2 x 4 h  (Nase, Vorstehen) ihre Anlagen besonders zum Ausdruck bringen konnte.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ein grosser Dank an Richter und Revierführer für die Bereitschaft Ihren Samstag in den Dienst des Deutsch Kurzhaar zu stellen.

Waidmannsheil und Kurzhaar voran

Thomas Boyer

VJP / Derby um Bad Essen am 1.3.2025

VJP / Derby um Bad Essen am 1.3.2025 2560 1654 Admin

Zum Auftakt unserer Prüfungssaison fand rundum Bad Essen am Samstag unsere erste Derby/VJP statt.

15 Hunde stellten sich der Prüfung Ihrer Anlagen in bestens gepflegten Niederwildrevieren.

Wir danken den Richtern für das objektive Richten und die Bereitschaft sich an einem Samstag morgen für unsere Hundezucht einzusetzen. Auch den Revierführern danken wir für Ihren unermüdlichen Einsatz.

Die Ergebnisse sprechen für sich: