Die aktuelle Kurzhaarblatt Ausgabe 3-2023.
Vielversprechender, wesensfester Rüde abzugeben. Apollo zeigt sich aufgeschlossen und personenbezogen. Sehr gute Anlagen sind bereits erkennbar.
Apollo vom Lechtinger Esch, gew.: 23.07.2023
Nach: Greta Tecklenburg Zbnr: 0829/17: nach Arko vom Gattberg und Ella Tecklenburg
D1*, S1, HD:HDA2, FW: SG, HN:HN, DGStBNr: 73976/1
Nach: Phänomen vom Kalkrieser Berg Zbnr: 0612/18: nach Nickolaus vom Pittental und Alma von Osterbeck
D1 (Nase 4h, Vorstehen 4h), S1, HD:HDA2, OCD und ED frei, FW:V, HN:HN, DGStBNr: 73442/1
Kontakt:
Dorothee Guder
Vennerstr. 58
49565 Bramsche
Mob.: 0172-5222862
Schweiß ist Fleiß – unter diesem Motto stand das Seminar am 5.11.2023
Am vergangenen Wochenende stand das Schweißseminar beim Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. auf dem Programm. Der Seminarleiter Jörg Krabbe konnte unter reger Teilnahme und Diskussion den aktuellen Kenntnisstand rechtzeitig vor den anstehenden Prüfungen auffrischen. Hierzu hatte Paul Bockhold – Zwinger vom Dinkelhof – auf seinem Hof die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, mit lecker Schnittchen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Im Anschluss ging es noch ins Revier, um vor Ort einen korrekten Anschuss zu legen und die Regeln praxisnah zu demonstrieren.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an die Familie Bockhold und Jörg Krabbe! Kurzhaar voran, gesunde Hunde und allzeit Waidmannsheil für die anstehende Jagdzeit!
Solms / HZP Ergebnisse vom 25.10. Ladbergen
Attila von der Schleptruper Egge, DK, HF Markus Franke, J/Solms 1. Preis, Andreasstern und AH
Diego IV vom Spanger Forst, DD, HF Wilfried Franke, HZP 179Pkt.
A3 von der Schleptruper Egge, DK, HF Markus Franke, J/Solms, o.P.
Burgl von der Lüdgeneiche, DD, HF Andreas Meyer zu Hülsen, n.b.
Wolke vom Dinkelhof, DK, HF Michael Homölle, o.P.
Utz vom Dinkelhof, DK, HF Michael Meuter, o.P.
Alice vom Brualer Sägewerk, DK, HF Willi Flaßkamp, o.P.
Edda vom Isenseer Kajedeich, DK, HF Marc Pöttering, o.P.
Am 21.10.2023 ist der D Wurf von der Belmer Kroneneiche 5/2 Braunschimmel und 4/1 Schwarzschimmel gefallen.
Aus Blansch vom Hinschen- Hof, ZB.Nr: 1269/ 17, Gew. am 23.08.2017, Brschl.m.Pln., D1, AZP1, HDB1, JEP, HN, Sl, Fw. SG
Nach Rasti vom Mausberg, ZB.Nr: 0034/21, Gew. am 08.10.2021, SchwSchl.m.schw.K.u.Pln., D1, S1 (J), SL, BTR, VGP1 330 P ÜF, Bringselverweiser, Fw.V3
Kontakt
Ralf und Sarah Heye Schloßstraße 23, 49191 Belm
Tel: Ralf: 0171/7547842 und Sarah: 0176/62983613
Email: info@dk-belmer-kroneneiche.de
Am 03.10.2023 ist der A-Wurf mit 2,1 Schwarzschimmelwelpen gefallen:
Aus Candy von der Steverquelle, ZB Nr. 0781/19; S1, VGP 3 (301 Pkt.), LN, HN, Formwert V
Nach Bax vom Eichendorf, ZB Nr. 0241/20; S1 (J), D1, VGP 1 (328P Pkt.), VBR, HN; Formwert V
Die Welpen wachsen mit viel Kontakt zu Menschen auf und werden jetzt schon in der Aufzucht jagdlich geprägt. Gerne geben wir die Welpen auch an Jung-Jäger/in ab.
Des Weiteren bieten wir in der Ausbildung der Welpen sowie in der Prüfungsvorbereitung jegliche Unterstützung bei uns in der Runde an.
Unsere Welpen werden nur an Jäger/in abgegeben.
Kontakt
Alfons Köttendorf
Bremsberg 40
59229 Ahlen
Handy: 015 128 95 45 75
Für das Jahr 2023 war das jetzt die letzte sehr erfolgreiche VGP des Kurzhaarklubs Artland-Emsland bei allerbestem Wetter vergangenes Wochenende statt. Die Fotos zeigen deutlich welch gute Stimmung vorhanden gewesen ist. Alles Gespanne konnten positiv überzeugen, ein Hund fiel leider verletzungsbedingt am zweiten Tag aus. Ein kräftiges Waidmannsheil und ein herzliches Dankeschön an die Revierführer und die Richter!
Ergebnisse
Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
VGP am 21.10.2023 - 22.10.2023 in Metelen | ||||||
Ergebnisse | ||||||
Hund | Rasse | ZbNr | Geführt | Ergebnis | ||
Auri vom Tierbach | Deutsch-Kurzhaar | 0061/21 | Carsten Schulze | 3 (310 Punkte) | ||
Aris vom Linger Sand | Deutsch-Kurzhaar | 1371/21 | Reinhard Hermeling | 3 (302 Punkte) | ||
Quintus vom Gerstener Weh | Deutsch-Kurzhaar | 0771/21 | Philipp Tigges | 3 (286 Punkte) | ||
Troll II vom Dinkelhof | Deutsch-Kurzhaar | 0514/20 | Sigrid Bockhold | 2 (316 Punkte) | ||
Aaron vom Linger Sand | Deutsch-Kurzhaar | 1370/21 | Tobias Berning | 2 (310 Punkte) | ||
Aika vom Tierbach | Deutsch-Kurzhaar | 0057/21 | Björn Radtke | 2 (294 Punkte) | ||
Betty vom Barghook | Deutsch-Kurzhaar | 0219/21 | Dr. Rainer Börsting | 1 (344 Punkte) | ||
Sara vom Kalkrieser Berg | Deutsch-Kurzhaar | 1507/21 | Ireneusz Nogalski 13-330 | 1 (336 Punkte) | ||
Zienna vom Theelshof | Deutsch-Kurzhaar | 1159/21 | Helena Behm | 1 (334 Punkte) | ||
Una vom Dinkelhof | Deutsch-Kurzhaar | 0387/21 | Michael Ahlers | 1 (332 Punkte) | ||
Indra von der Spreeaue | Deutsch-Kurzhaar | 1182/20 | Derk van Ee | 1 (297 Punkte) | ||
Elli vom Hülster Holt | Deutsch-Kurzhaar | 0948/22 | Britta Kohlwey | (236 Punkte) | ||
Daisy vom schwarzen Hirsch | Deutsch-Kurzhaar | 1239/22 | Winfried Edelmann | n.E. | ||
Die vorletzte VGP im Jahr 2023 des Kurzhaarklubs Artland-Emsland fand am 14. und 15. Oktober2023 unter recht feuchten Bedingungen um Kalkriese statt. Ein kräftiges Waidmannsheil und ein herzliches Dankeschön an den Revierführer und die Richter!
Ergebnisse
Ilse Contiomagus, DK, HF Hendrik Meyer-Lührmann, I. Preis, 322 Punkte
Carmen vom Oderstrom, DK, HF René Kock, I. Preis, 306 Punkte
Sarie vom Kalkrieser Berg, DK, HF Antje Tiemeyer, II. Preis, 309 Punkte
Schröder vom Kalkrieser Berg, DK, HF Karlheinz Boes, II. Preis, 282 Punkte
Hatz von der Abtei, KLM, HF Peter Landwehrmann, o.P./BTR bestanden
Don vom Eichendorf, DK, HF André Dierker, o.P.
Am Samstag, dem 23.09.2023 fand unser Prüfungstermin Solms IIa um Westenholz statt. Bei bestem Wetter und sehr guten Prüfungsbedingungen gingen 5 Deutsch Kurzhaar Gespanne an den Start.
Ergebnisse
Winnie vom Klepelshagener Forst, HF Holger Peitz, I. Preis
Ysolde vom Geestmoor, HF Johannes Bayer, I. Preis
Nori vom Höllental, HF Norbert Meyer, I. Preis
Branka vom Derental, HF Georg zur Nedden, I. Preis
Hira von Fley, HF Erik Wiebersiek, I. Preis
Am Wochenende fand am 23. und 24. September 2023 bei allerbestem Wetter die VGP des Kurzhaarklubs Artland-Emsland e.V. statt. Die Ergebnisse der 4 Gespanne können sich sehen lassen. Ein kräftiges Waidmannsheil!
Ergebnisse
Andra vom Bergelshof, DK, HF Dorothee Guder, I. Preis, 319 Punkte
Harcos vom Dreyer Wittsand, UK, HF Juliane Wagner, II. Preis, 322 Punkte
Ceno ut Beithen, DK, HF Alexander Beeck, I. Preis, 322 Punkte
Chubaka vom Gattberg, DK, HF Marco Meier zu Farwig, III. Preis, 304 Punkte
Am 10.09.2023 fand um Ladbergen die erste VGP bei sehr gutem Wetter statt. Vielen Dank an die Richter, Richteranwärter, aber besonders auch unsere Revierführer für die tolle Durchführung der Prüfung der zwei Gruppen mit jeweils 3 Gespannen.
Gruppe 1
Bessy i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 316 Punkte, I. Preis
Bilma i del bosque de Bohemia, Führer Johannes Cordklostermann, 334 Punkte, 4h StoE, 4h Stöbern mit Ente im deckungsreichen Gewässer, I. Preis
Wicky III vom Spanger Forst, Führer Jan-Hendrik Röhr, 350 Punkte, 4h StoE, I. Preis
Gruppe 2
Under vom Dinkelhof, Führer Dr. Michael Pietsch, 321 Punkte, 4h StoE, I. Preis
Yessi III vom Spanger Forst, Führer Leon Stahlfurt, 340 Punkte, 4h StoE, II. Preis
Benz III vom Spanger Forst, Führer Helmut Dierker, 349 Punkte, 4h StoE, I. Preis
Am 23.07.2023 sind 7/2 Welpen gefallen! Braun- und Schwarzschimmel-Welpen. Die Elterntiere stammen aus bewährter Leistungszucht und stehen in regelmäßigem jagdlichem Einsatz. Erwartet werden leistungsstarke, wesensfeste Welpen mit großer innerer Ruhe. Die Welpen wachsen mit viel Kontakt zu Menschen auf und werden in der Aufzucht jagdlich geprägt. Wir bieten Ausbildungshilfe und Prüfungsvorbereitung vor Ort an.
weiterlesen
Jahreshauptversammlung am 11. Juni 2023
Am 11. Juni 2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. In den Räumlichkeiten der Familie Groß-Klußmann konnten wir eine große Anzahl unserer Mitglieder begrüßen. Danke an dieser Stelle für die rege Teilnahme.
weiterlesen
Am 06.06.2023 sind wunderschöne 6/4 Welpen gefallen! Braun-,Schwarz- und Schimmel-Welpen, Wurfdatum 6. Juni 2023
weiterlesen
Was kann es Schöneres geben als Anfang Mai, früh morgens, in einem der herrlichsten Buchenwälder des Osnabrücker Umlandes eine 20 Stunden-Fährte im Rahmen der Verbandsschweißprüfung abzuhalten? Es liegt im Auge des des Betrachters, für einen naturliebenden Waidmann allerdings kann es nichts schöneres geben.
Leider konnten von den drei gemeldeten Teilnehmer nur zwei teilnehmen. Denn wenn der Hund erkrankt, ist das Gespann eben nicht vollständig. Die verbleibenden Teilnehmer haben allerdings mit Erfolg bestanden, jeweils mit nur einem Abruf. Beide also im 2. Preis.
2. Preis: Nick vom Hagelbach, Rauhaar-Teckel, rot, ZB-Nr. 20T1776 R
Führer: Walter Beckmann, Nottuln
2. Preis: Clea vom Eichendorf, Deutsch Kurzhaar, brschl.m.br.K.u. Pl. , ZB-Nr. 1230/20
Führerin: Dr. Luisa Vollmer, Geseke
Herzlichen Glückwunsch und allzeit Waidmannsheil wünscht der Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V.. Nur durch den Einsatz beherzter Hundeführer, die bereit sind sich den anspruchsvollen Verbandsprüfungen zu stellen, können wir mit Recht und Stolz behaupten, dass wir mit unseren Jagdhunden die Tierschutzgerechtigkeit der Jagd sicherstellen. Auch herzlichen Dank an die Richter, die sich wieder an einem Samstagmorgen für die tierschutzgerechte Nachsuche eingesetzt haben und dank auch an Familie Groß-Klußmann für die Bereitstellung des Reviers.
Anmerkung:
Das abgebildete tote Rehwild wurde nicht am Tag der Prüfung erlegt, vielmehr werden zu diesem Zweck oftmals im Verkehr verunfallte Tiere, die für die Fleischverwertung nicht geeignet sind, konserviert und für diese Prüfungen wieder bereitgestellt. Jäger sind in Ihren Revieren verpflichtet, dass Fallwild auf Straßen zu beseitigen und zu entsorgen – im Sinne der Allgemeinheit.
Hundeadel vor weißen Zelten mit Waldkulisse
Am 19. Juni 2022 konnte endlich unsere Jubiläumszuchtschau in Kalkriese auf dem Hof Groß-Klußmann stattfinden. Über 50 Jahre Wirken für die Zucht des Deutsch Kurzhaar konnte endlich gefeiert werden. Corona hatte die letzten 2 Jahre so gründlich durcheinandergewirbelt, so dass eine solche Veranstaltung zuvor nicht ohne das Risiko einer kurzfristigen Absage stattfinden konnte.
Weiterlesen Ergebnisse der Jubiläumszuchtschau
Nach schwerer Krankheit ist unser langjähriger Geschäftsführer und Freund
André Schiebener
am 30. Oktober 2021 im Alter von 58 Jahren viel zu früh verstorben.
Der Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V. trauert um einen Mann, der sich seit 20 Jahren in den Dienst unseres Vereins und allen damit verbundenen Aufgaben gestellt hatte.
Bereits im Kindesalter hatte er von seinem Vater, Horst Dieter Schiebener, damals Vorsitzender unseres Vereins, die Passion für den Deutsch Kurzhaar in die Wiege gelegt und seine ersten Kenntnisse über das Führen und die Ausbildung von Jagdhunden vermittelt bekommen.
Vertieft hat André Schiebener dieses Wissen bei seiner Ausbildung zum Verbandsrichter, später auch Formwertrichter. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters im Frühjahr 2001, übernahm André Schiebener das Amt des Geschäftsführers im DK Klub Artland-Emsland e.V..
Auf Basis seiner Ausbildung zum Verbandsrichter entwickelte sich André zum organisatorischen Rückgrat des Vereins und widmete sich mit vollem Herzen dem Verein. In André fand unser Klub aber mehr als den Geschäftsführer, Schriftführer, Kassenwart und den Sachbearbeiter für das Richterwesen in Personalunion. Er war ein wahrer Freund und hatte immer ein offenes Ohr für Hundeführer und Kurzhaar-Interessierte. Er setzte sich gleichermaßen für die Fortbildungen von Verbandsrichtern und Richteranwärtern ein und war zudem ein wichtiger Ratgeber für alle Belange der Deutsch-Kurzhaar-Zucht. Wenn André etwas organisierte, dann konnte man sicher sein, dass es perfekt durchgeführt wurde.
Auf den vom Klub veranstalteten Zucht- und Leistungsprüfungen war er immer der Erste vor Ort und organisierte das Geschehen im Suchenlokal. Ob Richterbesprechungen oder Richterfrühstück, er trank erstmal in Ruhe einen Kaffee, hielt mitunter ein kleines Schwätzchen und dann konnten die Hundeführer ihre Unterlagen für die bevorstehenden Prüfungen einreichen. Es wäre nicht André gewesen, wenn wir gleiches nicht auch bei den Zuchtschauen hätten erleben dürfen.
Er war mit seiner humorvollen, aber dennoch geradlinigen Art ein Gewinn für unseren Verein. Er verstand es, seine Ansichten mit der nötigen Gelassenheit aber auch mit Bestimmtheit zu vertreten. Stets war er bestens gelaunt und wenn er mal verärgert war, hielt das nie lange an. In seiner gutmütigen und humorigen Art, ein flapsiger Spruch auf den Lippen, schaffte er es immer wieder auf den Prüfungen den Hundeführern ihre Nervosität zu nehmen. Wir verlieren mit André Schiebener einen guten Freund, einen Ratgeber und einfach einen sehr charmanten Menschen.
Wir sind sehr traurig. Wir werden Dich und Deinen Humor vermissen.
In Gedanken und mit tiefster Verbundenheit sind wir bei seiner Frau Mona und ihren gemeinsamen Kindern.
Der Vorstand, Kurzhaarklub Artland-Emsland e.V.
Morgens um 8.00 Uhr in Metelen ging es mit einem gemeinsamen Frühstück auf dem Hof Kortboyer los. Anschließend wurde die Chipkontrolle durchgeführt und ab ging es in die Reviere.
6 Suchengespanne wurden geprüft. Alle haben bestanden!
40 Std.
Norbert Kortboyer mit Anton von der Quantwickler Mühle (GM), 1. Preis,
20 Std.
Heinz Amshove mit Elsa von der Bärenhecke (KLM), 1. Preis
Sigrid Bockhold mit Troll II vom Dinkelhof (DK), 1. Preis
Sophia Bockhold mit Sepp vom Dinkelhof (DK), 1. Preis,
Thomas Boyer mit Stella vom Dinkelhof (DK), 2. Preis
Andrew Phillips mit Amidala von den Welfen (DK), 2. Preis